Hallo, ich habe mir im Dezember 17 Zoll Alufelgen in der Größe vorn 7,5x17 ET 41 225/45 R17 und hinten 8,5x17 ET 50 245/40 R17 für mein BMW 320i Coupe gekauft. Sie waren ursprünglich auf einem E46 drauf und ich weiß das ich dafür im Frühjahr eine Einzelabnahme benötige. Nun meine Frage: Ich habe gestern ein Fahwerk einbauen lassen mit einer ca. Tieferlegung von 70/55mm. Wenn ich im Frühjahr meine Alufelgen montiere, wäre ich von einer Spurverbreiterung an der Hinterachse um 20mm pro Seite nicht abgeneigt. Wird es dann so sein, das ich die hinteren Radläufe bördeln lassen muss, oder ist es eher wahrscheinlicher das sie sogar gezogen werden müssen?? Bin für Antworten und Anregungen dankbar.
PS: Sollte ich das Thema falsch erstellt haben, so bitte ich um Entschuldigung. Hab noch nicht so wirklich den Durchblick wie hier alles richtig funktioniert.
Also 40mm an der Hinterachse. Die Felgen in dieser Reifenkombination sind original vom E46. Glaubst du das es ohne bördeln gehen könnte, oder weißt du es? Danke für deine Antwort.
also ich weiss es :) kommt drauf an, was für ein reifenfabrikat du drauf hast. ohne spurverbreiterung wird es auf jeden fall gehen, könnte höchstens sein, dass du zu nah an den auspuff kommst, dann brauchst du sowieso die platten. das kann dir sogar mit den 8,5x17 ET 41 passieren, da es zwei verschiedene auspuffbauarten gibt. kommt aufs baujahr an soweit ich weiss. oder hast du nen anderen ESD drunter? wenn du die platten drauf machst, wirst du mit sicherheit ziehen lassen müssen.
zu peja: seine felge steht ca 11mm weiter raus mit den platten als deine ;)
Vielen Dank für den einen oder anderen Tipp, ich werde mich demnächst mal in Richtung TÜV begeben. Wird sicherlich lustig, weil erklären ist nicht.... Da werden die Dinger vor Ort montiert und dann hoffe ich das die Kollegen mir sagen was ich hören möchte. ;)