Immernoch schwammiges Fahrverhalten, bin am Ende! (3er BMW - E36 Forum)
Servus. Lass mal die Pendelstützen der Vorderachse prüfen. Deine Beschreibung klingt sehr danach dass die ausgeschlagen sind.
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Hallo DerBMWFahrer,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Immernoch schwammiges Fahrverhalten, bin am Ende!"!
Gruß
digger guck mal nach meinem thread "knacken an der vorderachse".
ich habe auch das B14 drin und wirklich alles getauscht.
pendelstützen, domlager, querlenker, stützlager traggelenke, nagelneue bremsen mit neuen sätteln, spur und achsvermessung.
montag kommt das fahrwerk vorne raus da bilstein anscheinend n produktionsfehler hatte bei den dämpfern baujahr 2006.
bin der 4te mit den knackenden symptomen und schwammigen fahrverhalten.
ich bin so froh dass ich es neu beim händler gekauft hab und somi die dämpfer zum umtausch einschicke am montag.
vor allem weil ich es verkaufen wollte. gottseidank hab ich das noch net gemacht sonst hätte ich voll das theater mit dem käufer.
ich halte dich/euch auf dem laufenden ob sie es zu 100% sind da wir mein m-technik nochmal verbauen um es den dämpfern wirklich in die schuhe schieben zu können.
beim stossi test is auch alles normal, aber fahr mal 160 mit spurrillen, da krieg ich angst.
P.S. war noch beim freundlichen die tage und der wollte mir für 1170€ ein neues lenkgetriebe verkaufen.
gruß Norman
Understatement ist alles
Hi, das klingt nicht gut :(
Sag bescheid wenn du das Fahrwerk gewechselt hast, wenn es dann weg ist werde ich Bilstein mal anschreiben.
Grüße
Fatman
achja,
wieso zum teufel geht man zum lager tauschen zu BMW? die ziehn dich so ab. 2000€ HALLLO!!
ich habe für alle lager(siehe beitrag drüber) ,teils meyele, bei meiner werkstatt des vertrauens aufm dorf 490€ gezahlt plus einmal achvermessung mit 60€
soviel bestimmt hart verdiente kohle weg bei dir.
kopf hoch, montag abend weiß ich ob es die dämpfer sind und werde mich unverzüglich bei dir melden.
gruß norman
P.S. ich darf zitieren
Zitat:
hi...habe nicht alles gelesen, aber bei mir war es so das nach 3 Stößdämpfer test's(Rüttelplatte) immer alles I.o war laut Prüfstand !!! Habe dann einfach das Fahrwerk ausgebaut weil ich es mir nicht anders erklären konnte, und da musste ich feststellen das die Dämpfer doch nich I.O waren trotz TEST !!!! Beider Dämpfer an der VA waren platt ! Gewechselt und Zack war alles wieder Super ;)
das gibt auch meine meinung sowie die symptome wider.
Bearbeitet von - touri normi am 29.02.2008 20:08:08
Understatement ist alles
so,
heute fiel das leider ins wasser da wir das m-fahrwerk auf grund von federbruch nich einbauen konnten.
also muss ich das auf nächsten montag verschieben, dann aber so gut wie sicher.
gruß und kopf hoch
norman
Understatement ist alles
Tipp:
Es ist doch allgemein bekannt , das dies dünnen Reifen beim e36 Probleme in der Fahrstabilität ergeben. Hast du mal überprüft ob du die Einpresstiefe der Stahlfelgen überhaupt fahren darfst, denn du sagst , das sich das Lenkrad in kurven stärker in die Kurve zieht .. also das gegenteil von nem Kart.
Noch schlimmer wird es wenn zur falschen Einpresstiefe noch dünne Reifen auf breiten Felgen kommen , denn dann sitzt der Lenkdrehpunkt der Felgen nicht mehr im Achspunkt und das Fahrwerk wird Instabil.
nur nen Kleiner Denkanstoß , kann natürlich auch an den Stoßdämpfern liegen , aber dadurch zieht keine Lenkung zum Kurveninnernen ;)
LG Olli
Der Tiger ist heut krank, ich hab den Teufel im Tank!
serVus, das selbe problem habe ich bei meinem compact auch, genau wie due alllllesss gewechselt...nur eins nicht, lenkgetriebe. wenn der motor aus ist lenk mal schnell links/rechts, wenns knackt ist dieses letzte lager defekt (lengetriebe zum lenkrad) . auch wenn du das lenkrad gerade und fest hällst gehen die räder rillen und strassenneigung nach. bei ebay gibts überholte lenkgetriebe 200-300 euro. das ist auf jeden fall was ich als nächstes austaushen werde. gruss
ThogI
04.03.2008 | 07:50:58
Sowas hatte ich bei meinem E34 auch:
Winterreifen runter Sommerreifen drauf: Bei Nässe nur noch durch die Kurven gedriftet. Die SR waren Dunlop SP Sport 2000 (225er) Nach nur sieben Jahren, waren die so verhärtet, daß die bei Nässe null Grip aufgebaut haben. Das ging auch mit "anfahren/aufrauhen" nicht mehr weg.
Wie alt sind Deine Reifen?
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
also.....
bei mir sind es die dämpfer vom B14 Bilstein.
hab gerade das alte M-Technik verbaut und keine geräusche mehr sowie absolut geradlinig und spurtreues fahren.
werde die dinger einschicken lassen.
gruß und ich hoffe bei dir ist es ähnlich
Norman
Understatement ist alles
Jo danke für deine Rückmeldung, aber höchstwahrscheinlich hab ich das Problem in wenigen Wochen eh nicht mehr. Noch ein paar € und dann gibts ne neue Karre, soll sich doch jemand anders damit rumschlagen, mal sehen was mir der BMW Händler bietet, er meint ja es fährt sich super ;)
Grüße
Fatman
mahe
11.03.2008 | 01:40:45
Ein ähnliches Verhalten hatte ich bei meinem Kleinen auch, nur nicht so extrem.
Bei mir waren es definitiv die Dämpfer, habe sonst nichts getauscht und es passte dann wieder.
Greetz
mahe
also, ich würde sagen deine Federn sind entweder zu weich bzw schon ausgenutzt oder irgendwas stimmt mit deine reifen nicht, könnte auch ein kombination aus beiden sein.
Oder deine dämpfer sind am ende.....
weil ein schwammiges fahrverhalten hat nichts mit bremsen bzw querlenker zu tun, wenn die alt wären würden du was ganz anderes merken! :D
Gruß
if in doubt.......lean it out