Exact PSW 308 BR + Exact Compo 6.2v + 320d (Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)
oby
24.01.2008 | 11:19:07
Hallo,
ich fahre einen 320d mit Batterie hinten. Ich hab mir jetzt einen Exact PSW 308 BR + Exact Compo 6.2V gekauft. Er kommt hinter den Skisack. Jetzt hab ich noch einen Heru VS-600 zu hause. (4x150W) Ich hab mit meinem Vater gestern die Endstufe getestet. Ausserdem hat das Auto ein Harman Kardon System, die Endstufe hat High-Level Inputs. Werde mir so viel wie moeglich vom Harman Kardon Verstaerker an Inputs klauen.
Im gebrueckten Modus, macht sie dauerhaft 120W Sinusleistung, bei mehr Power verzerren sich die Spitzen.
1.
Nun meine Frage reichen die 120W Sinus fuer den Subwoofer? Der ja immerhin 200W Sinus koennen soll
2.
Ich wuerde das Exact Compo 6.2V dann an die zwei freigebliebenen Ausgaenge haengen (machen dauerhaft 60W Sinus). Sollte wohl reichen, denke ich? Soll als Frontsystem laufen.
3.
Muss ich mir einen Kondensator besorgen? Weg von Endstufe zu Batterie 30-40cm.
Hallo oby,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Exact PSW 308 BR + Exact Compo 6.2v + 320d"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
1. Was heißt reichen? Natürlich kannst du den Sub damit betreiben, aber natürlich wirst du ihn so nicht ausreizen können. Musst halt auf Clipping aufpassen...
2. Am FS sind 60W pro Seite nicht wenig (wenn sie denn der Verstärker auch tatsächlich bringt)
3. Nein, den braucht man sowieso nie. Schon garnicht bei der Leistung und wenn die Batterie im Kofferraum ist.
MfG,
Diddy
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
oby
24.01.2008 | 13:43:09
1. Was heißt reichen? Natürlich kannst du den Sub damit betreiben, aber natürlich wirst du ihn so nicht ausreizen können. Musst halt auf Clipping aufpassen...
Das war mir klar, aber nicht dass das irgendwie schwammig rueberkommt.
2. Am FS sind 60W pro Seite nicht wenig (wenn sie denn der Verstärker auch tatsächlich bringt)
Das bringt sie. Gestern mit Oszi usw. ausgerechnet. Daher kommen auch die ueberprueften 120W RMS. Das Frontsystem kann angeblich 80Watt RMS.
3. Naja knappe 40A sind ja nicht gerade wenig.
Bei mir sinds knappe 500A...
Wie gesagt, ein Cap bringt dir dann null.
Wenn die Batterie zu schwach wäre, was soll der Cap dann bringen? Der holt seinen Strom ja auch von der Batterie. Kannst ja mal in den großen Hifi Foren schauen ob überhaupt noch wer Caps einbaut...
MfG,
Diddy
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
oby
24.01.2008 | 14:04:28
Gut, dann brauchste ne zweite Lichtmaschine :p
Nö, brauch ich nicht.
Hauptsache die Batterie passt (hab im Kofferraum ne NSB90).
Pflegeladen muss man ne AGM sowieso, dass mach ich aber auch nur ca. 1x im Monat.
MfG,
Diddy
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
Tipp:
den exact kann man so betreiben.
natürlich ist mehr besser.
bei mir läuft er an 300w und andere lassen den sogar auf 1kw laufen.
mfg
chris