hat vielleicht jemand ein Bild von der Class II Frontspoilerplatte im eingebauten Zustand? (Also das was unter die Gt Ecken kommt..) KEIN Bild eines M3 GT Spoilers!! -Fotostories haben nichts ergeben... Dankeschön...
Zum einen heißen die Teile offiziell nicht GT-Ecken sondern Frontspoilerunterteile und zum anderen ist es schon richtig, daß es auch beim Class-II ein Schwert gab, welches sich vom GT-Schwert (was übrigens offiziell auch nicht GT-Schwert sondern Frontspoilerplatte heißt) unterscheidet.
In Natura habe ich ein montiertes Class-II-Schwert auch noch nie gesehen, aber ich bin der Meinung, daß es bis zur Vorderkante der GT-Ecken gehen müßte. Ist denn das Schwert genauso breit wie die Stoßstange oder ist es rechts und links auch zu den GT-Ecken zurückgesetzt?
PS: Manchmal wäre es wirklich hilfreich, sich in den verschiedenen Foren mit gleichem Namen anzumelden.
man kann das ClassII Schwert in zwei verschiedenen Positionen montieren. 1. guckt ca.5cm nach vorne raus 2. guckt ca. 10cm, wie das GT-Schwert nach vorne raus. man kann es halt nur nicht stufenlos verstellen.
ne, is das ClassII-Schwert. Wenn man ganz genau hinguckt sieht man den Unterschied. Das GT-Schwert ist gerade von vorne bis hinten. Das ClassII-Schwert fällt unter den GT-Ecken leicht nach unten ab.
Ich war bisher immer der Meinung, daß man das Class-II-Schwert nur in einer Position montieren kann, so daß es mit den GT-Ecken abschließt und nur das GT-Schwert nach vorne heraussteht.
ich hab es in der 1 position angebau ca.5cm (wird mit 3 Schrauben an dem mittlerem träger befässt) und dann kann man es in der 2 position montieren ca.10 (wird dann mit 6 schrauben am mittlerem träger befästigt) Ja, mann kann es auch so Montieren, dass es direckt unter den GT-ECken steht und gar nicht nach vorne rausguckt, aber dann brauch man es auch gar nicht. mfg julius
ich muss noch dazu sagen, dass ich drei weiter löcher ins schwert gebohrt habe. diese löcher waren schon original von bmw auf dem schwert angedeutet,durch leichtes ankörnen. habe diese löcher dann gebohrt und schon konnte man das schwert in den entsprechenden positionen anbringen. ich denke mal,dass es auch so gedacht war, sonst hätte bmw ja nicht die andeutungen der löcher drauf gekörnt. mfg julius