Beim Compact benötigt man keine Adapter für die Hutablage da dieser die Lautsprecher in der Seitenverkleiung neben der Hutablage hat.
Brauchst du Adapter für die Hutablage von Limo bzw QP? Oder brauchst du Adapter für die 13er in der Seitenverkleidung vom Compact?
Gruß Martin
EDIT:
Ich hab gerade gesehen daß du einen Compact hast. Laut meinem Car-Hifihändler sind die Adapter ziemlich filigran und vibrieren stark. Daher hat er mir empfolen die Adapter selber Herzustellen.
Das ist eigentlich recht einfach, man nimmt eine dünne Mehrschichtplatte und schneidet grob die Umrisse vom orig. Lautsprecher aus. Dann noch ein passendes Loch in die Mitte und den Adapter an die Verkleidung schrauben. Nachträglich habe ich noch den Hohlraum zwischen dem Adapter und der Verkleidung mit Heißkleber und Holzresten abgedichtet. Daß hat den Klang nochmals deutlich verbessert.
Man sollte allerdings keine all zu tiefen Lautsprecher benutzen da der Platz durch den Gurtaufroller begrenzt wird. Ich habe 3-Wegelautsprecher von Eyebrid verwendet und bin voll zufrieden.
Ich hab nicht gemeint daß die klappern, sondern daß die den Lautsprechern keinen stabilen halt geben sollen. Dadurch schwingt das Chassis vom Lautsprecher mit. Somit hat man zwar keinen schlechten Klang, er könnte aber mit den gleichen Lautsprechern besser sein.
Man könnte natürlich auch die Adapter kaufen und diese mit der orig Verkleidung verkleben und rundherum abdichten. Dadurch würde es wesentlich stabiler und der Schalldruck kann sich nicht unter der Verkleidung verlieren/abschwächen. Bei mir hat das Abdichten der Seiten deutliche Vorteile sowohl vom Klang als auch von der Lautstärke gebracht.