Folgende Infos aus dem BMW Techniklexikon. DTC:Die Dynamische Traktions Control (DTC) lässt bei Heckantriebsfahrzeugen im Vergleich zur DSC einen höheren Schlupf an den Antriebsrädern zu, mit unterschiedlichen Zielen je nach Fahrzeugtyp: Bei der 5er und 7er Reihe wirkt die DTC nur bei Geradeausfahrten, um beim Fahren im Tiefschnee oder bei Schneematsch maximalen Vortrieb zu gewährleisten. Bei der 3er Reihe und beim Z4 Roadster ist die DTC auch bei Kurvenfahrt aktiv und ermöglicht neben dem verbesserten Vortrieb eine sportlichere Fahrweise. Dem Fahrer bleibt das Beherrschen seines Fahrzeugs bis in definierte Grenzbereiche überlassen, die Regelfunktionen treten in den Hintergrund. Im Vergleich hierzu bietet die DSC ein Optimum an Fahrstabilität innerhalb der physikalischen Grenzen.
DSC:Die Dynamische Stabilitäts Control (DSC) optimiert sowohl die Fahrstabilität beim Anfahren und Beschleunigen als auch die Traktion. Sie erkennt darüber hinaus instabile Fahrzustände wie Unter- oder Übersteuern und hilft, das Fahrzeug innerhalb der physikalischen Grenzen auf sicherem Kurs zu halten. Hochempfindliche Sensoren erfassen die Raddrehzahlen, die Querbeschleunigung sowie die Gierrate (Drehung um die Hochachse). Aus diesen Messwerten wird der Ist-Zustandermittelt, in dem sich das Fahrzeug aktuell bewegt. Der Soll-Zustand des Fahrzeugs wird über den Lenkradwinkel und das Gaspedal vom Fahrer vorgegeben. Weichen Soll- und Ist-Zustand so voneinander ab, dass dies eine instabile Fahrsituation zur Folge hätte, wird die DSC aktiv und greift in das Bremssystem bzw. in das Motormanagemen ein. Gefährliche Schleudervorgänge werden dadurch bereits im Ansatz verhindert.
Fakt ist also: DSC ist Traktion und Schleuderschutz so gut es geht. DTC ist minimierte Traktion und möglichst spät eingreifender Schleuderschutz.
Jetzt stellt sich doch die Frage, ob ich das nicht gerade mit eigenen Worten schonmal geschrieben habe? ;-)
Jo richtig. Nur lider hab ich auch noch nie wirklich DTC ausprobiert. Hab immer Respekt davor, dass mal plötzlich er Wagen nicht so solide gefangen wird, wie es bei DSC der Fall ist. Aber irgendwann muss ich das mit DTC mal ausprobieren....dann müsste er ja im Prinzip großeres Übersteuern erlauben.
Das Problem dabie ist ja, dann hier (Düsseldorf) kein Schnee liegt. Aber was nicht ist kann ja noch werden. Außerdem werde ich im nächsten Winter so ein Fahrsicherheitstraining von BMW in Schweden machen. Dannach weiß ich sicher Bescheid. ;-)