Text Hallo, mein elektrisches Dach hatte ziemliche Probleme, mal ging der Verdeckkastendeckel nicht auf, mal war er offen aber das Dach kam nicht hoch - also irgendwie war es oft ein bischen nervig. Schließen ging immer ohne Probleme. Der Bastler meines Vertrauens hat dann einen "neuen" gebrauchten Motor eingebaut. Der ging einigermaßen aber dann Ende des Sommers auch kaputt. Was soll ich jetzt machen: Umbauen auf manuelle Öffnung (geht das überhaupt und wie aufwendig ist das) oder einen fabrikneuen Motor beschaffen und einbauen lassen?? Ich liebe mein Cabrio und weil er mich seit 10 Jahren ohne Pannen und größere Reparaturen fährt, würde ich schon noch was investieren - ich wünsche mir aber, dass das Dach sich dauerhaft problemlos öffnen läßt. Daher bin ich für alle Ratschläge extrem dankbar! Schöne Grüße Gudrun
Hallo,naja die günstigste variante ist die Notentriegelung, die sitzt unter der Rücksitzbank wenn man den Hebel zieht hörst du ein klacken jetzt wurde der Stellmotor ausgekuppelt, und du kannst jetzt das Verdeck manuel aus und einfahren.Aber ich finde das ist halt nur ne notlösung,schau doch mal bei ebay oder in der Werkstatt neben an vorbei dürfte nicht die Welt kosten. PS:wenn du das Verdeck entkoppelst musst du später den verdeckmotor wieder einrasten, und das Verdeck neu initalisiern aber das steht alles hier im Forum musst nur die suche benutzen.Hoffe ich konnt dir helfen MFG
wer sagt denn das dein motor defekt ist????vielleicht musst du das verdeck joustieren lassen?!?! war bei mir genau das gleiche hast bestimmt vollelektrisches verdeck???
Moin. Bei mir war es die Schwergängikeit, die dem Antriebsmotor zu schaffen machte. Habe dann mehrfach Silikonöl an alle Gelenke gesprüht und alles war wieder gut ! Gruß Olly