an die e36 328i fahrer =) (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
copy
29.02.2008 | 15:52:05
Zitat:
Komisch vor ein paar Minuten stand in deinem Posting noch, dass dein Erzeuger ein KFZ-Meiter war...scheinbar bist du dir nicht ganz schlüssig was du hier posten sollst! Traurig....aber bestätigt meine Vermutung. ;)
Viel Spaß beim spielen
(Zitat von: Ronn)
...wollte halt nicht so respektlos werden wie du und spässe auf dem rücken anderer deines "fachgebietes" austragen! das nennt man NACHDENKEN ;-)
siehe Mod Taissel...und BtT
Bearbeitet von - copy am 29.02.2008 15:53:47
Sven
29.02.2008 | 16:35:57
Laßt mal den Ronn in Ruhe. Es ist zwar nicht richtig was er gemacht hat, aber menschlich absolut nachvollziehbar. Den Eingriff eines Mods finde ich zwar gut, aber die gelbe Karte fehl am Platz. Man hätte diesen ganzen Beitrag hier einfach schließen sollen... wurde nicht zum ersten Mal besprochen.
Um auch das mal herauszustellen. Ronn ist einer der wenigen hier, die auch tatsächlich was auf dem Kasten haben und nicht einfach nur unreflektiert rumsülzen.
Daß er 'nen schlechten Tag hatte und einfach von so vielem Gelaber bei dem sich jeder zum Experten berufen fühlt (damit sind NICHT alle angesprochen), angenervt war, kommt mir bekannt vor. Auch wenn es nicht richtig ist, das möchte ich betonen.
Ich glaube eine Reihe der Leute sehen es scheinbar nicht, oder können es nicht sehen und verstehen ein solches Verhalten daher auch nicht: Es nervt ungemein wenn man versucht auf einem gewisses Niveau etwas rüberzubringen und gleichermaßen mit nicht vorhanden Niveau in Frage gestellt wird. Es macht ein halt gereizt, wenn man versucht mit Wissen wie auch Erfahrung gegen diese Ignoranz anzukämpfen. Besonders wurmt das wenns hier nicht zum ersten mal geschrieben wurde.
Wofür schreibt man überhaupt noch, wenn drei Wochen später wieder der gleiche Müll aufkommt und wieder der gleichen Unfug geschrieben wird...
Hey Ronn, ich stoß auf Dich heute Abend an. Laß gut sein, ich glaube Du änderst hier nichts. Genieß lieber Dein Wochenende an Stelle Dir hier die Nerven kaputt zu machen.
Finde zwar auch, daß Du diplomatischer hättest reagieren können, aber ich kanns wirklich nachvollziehen.
In diesem Sinne habe ich was mich betrifft dazugelernt - ich zeige dem Forum mehr und mehr den Rücken, da es meiner Gesundheit nicht gut kommt...
@alle
Zur Sache, wie kann es auch anders sein. Pflichte Ronn bei! Ohne jeden Beitrag auf Seite 2 bis 4 gelesen zu haben und auf die Gefahr hin mich zu wiederholen. Vielleicht bleibt ja diesmal was hängen ;-)
Ihr müßt folgendes berücksichtigen:
Die Geschwindigkeit real messen kann man mit GPS und selbst diese Messung ist bei Navis fehlerbehaftet (z.B: Standordabweichungen: aus militärischen Gründen, wird für Nicht-US-Militärs beim Übertragen zwischen Satellit und Gerät die tatsächliche Position um bis zu 100m verfälscht. Die Software versucht durch Plausibilitätsprüfungen diese Fehler zwar zu korrigieren, diese ist aber fehlerbehaftet).
Weitere Möglichkeit die Durchschnittsgeschwindigkeit durch Stoppen von Hand und Fahrbahnmarkierungen zu ermitteln.
Alles andere taugt nichts, bzw. fällt mir auf die Schnelle nichts anderes ein.
Das Kombiinstrument und der Bordcomputer sind es jedenfalls nicht, wobei der Borcomputer noch der genauere von den Gesellen ist, da er die Signale über die Radsenesoren fürs ABS abgrieft (wurde hier ja schon angesprochen). Das Kombi tut das nicht.
Weiterhin spielt die Bereifung eine immense Rolle. Alleine die Tachoabweichung zwischen 235/45R17 zu 225/50 R16 macht je nach Profiltiefe kann bei einer Geschwindigkeit gut 10km/h auf dem Tacho ausmachen. Zumindest habe ich das gemessen.
Weiterer Unsicherheitsfaktor: der Drehzahlmesser zeigt bei allen mir bekannten E36 zwischen 50 und 300 U/min bei 6500 U/min zuviel an. Ist so. Für eine genaue Abnahme der Drehzahl benutze man das Geheimmenü im Kombi oder man nehme mit geeigneter Ausrüstung die Drehzahl elektronisch per OBD-Signal (Diagnosestecker) oder über die Zündspule ab.
Für die tatscähliche Engeschwindigkeit spielt die Witterung den dritten Unsicherheitsfaktor:
Luftdruck, Temp., Windverhältnisse, Fahrbahnbelag... usw. Alleine
Um beim 328 auf gerade Strecke real über die 250km/h zu kommen braucht man etwa 230PS, abhängig von den Witterungsbedingungen mehr oder weniger.
@Nordschleifer
Die sich ändernde Abweichung zwischen GPS und Deinem Tacho hat mehrere Ursachen. Die Wesentlichen sind:
- softwarebedingt (Kombiinstrument), zeigt das Ding nicht proportional mehr zur Geschwindigkeit an. Der Wert den das Kombi bekommt ist zwar dirket vom Reedkontakt, dieser wird allerdings umgrechnet. Rechnerisch ist bereits eine Abweichung, steigend zur Geschwindigkeit erwünscht.
- Das Kombiinstrument kann die tatsächliche Verformung der Reifen nicht berücksichtigen. Speziell ab 200 km/h dehnt sich der Reifen aus, d.h. Radius wird größer, was wiederum das Geschwindigkeitssignal.
- Fehler der GPS-Geschwindigkeitsmessung
usw.
In diesem Sinne Euch ein schönes Wochenende.
Bearbeitet von - sven am 29.02.2008 16:51:13
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!
Ich halte es für sinnfrei jemanden eine gelbe Karte zu erteilen weil er seinen Frust Luft macht der in letzter Zeit immer wieder durch NEU angemeldete Personen entsteht.
Tja, das Syndikat verkommt immer mehr zum Motortalk Forum, ein Grund mehr warum auch ich hier nicht mehr wirklich was zu erzählen habe ......
Ich hätte einen Vorschlag für weitere Unterforen:
- ATU Tuning, umgebaut am Sonntag
- Tacho justieren + 20 km/h leicht gemacht
Zum zweiten Thema kann ich ne do it yourself Anleitung posten !
Gruss
R.A:
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157
Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
diese us-militär sache, ist so nicht ganz richtig.
die position übermittelt wird lediglich die uhrzeit. und das macht jeder sattelit von alleine. den standpunkt errechnet dann die software durch den schnittpunkt.
dh die satteliten haben garkeine möglichkeit zu wissen wo man is.
und wenn sie einen punkt auf der erste um 100m verscheiben wollen, dann machen die das aber mit der ganzen erde.
beim rest gehe ich dachor
Bearbeitet von - doedelhai159 am 29.02.2008 17:21:10
ich bin eine butterblume
copy
01.03.2008 | 11:05:56
es ist traurig, dass nur noch leute vom fach als glaubwürdige quellen gelten. erfahrungen nicht fachkundiger werden oft bzw. meisst als nonsens und quatsch hingestellt. und die arroganz die einige vom fach dabei an den tag legen ist einfach unfair und beschäment. hier hat niemand RONN sein fachwissen in frage gestellt......lediglich die art mit leuten umzugehen, die nicht eine lehre im KFZ-bereich machen "durften"! und dann wird wieder im "internen" rumgeheult das der TON im syndikat ach so schlecht ist. KLASSE!
ich komme nicht vom fach und überlege schon längere zeit hier überhaupt noch zu posten. mein wissen reicht AUF DIESEM GEBIET wohl nicht aus, um hier posten und mitreden zu dürfen. ich habe einen anderen weg gewählt....und hatte aus wirtschaftlichen gründen nie vor, kfz-mechaniker zu werden.
vorschlag: macht doch ein KFZ-Fachforum aus dem syndikat....schmeisst alle anderen raus und ihr habt die probleme nicht mehr. es ist doch logisch das ein kfz-mechaniker mehr ahnung von fahrzeugen hat, wie ein studierter betriebswirt.
Tipp:
Nun, als Informatiker kann selbst ich Dir sagen das 260 km/h mit nem 328i nicht drin sind ..... und darum ging es unter anderem...
Gruss
R.A:
Zitat:
es ist traurig, dass nur noch leute vom fach als glaubwürdige quellen gelten. erfahrungen nicht fachkundiger werden oft bzw. meisst als nonsens und quatsch hingestellt. und die arroganz die einige vom fach dabei an den tag legen ist einfach unfair und beschäment. hier hat niemand RONN sein fachwissen in frage gestellt......lediglich die art mit leuten umzugehen, die nicht eine lehre im KFZ-bereich machen "durften"! und dann wird wieder im "internen" rumgeheult das der TON im syndikat ach so schlecht ist. KLASSE!
ich komme nicht vom fach und überlege schon längere zeit hier überhaupt noch zu posten. mein wissen reicht AUF DIESEM GEBIET wohl nicht aus, um hier posten und mitreden zu dürfen. ich habe einen anderen weg gewählt....und hatte aus wirtschaftlichen gründen nie vor, kfz-mechaniker zu werden.
vorschlag: macht doch ein KFZ-Fachforum aus dem syndikat....schmeisst alle anderen raus und ihr habt die probleme nicht mehr. es ist doch logisch das ein kfz-mechaniker mehr ahnung von fahrzeugen hat, wie ein studierter betriebswirt.
(Zitat von: copy)
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157
Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Jaja, der Ronn der ist/war schon einer! ;-))
Gruß
A.R:
Bearbeitet von - S54B32 am 01.03.2008 16:49:59
Gruß Alex
André
01.03.2008 | 18:44:52
Ich bepisse mich gleich vor lachen...
Erst voll den Stress vom Zaun brechen wegen einer Behauptung die nichtmal gelogen ist und das anscheinend ohne mal die ersten 4 Seiten gelesen zu haben... (Es war schon längst geklärt das die 260 km/h welche der 328 laut Tacho nunmal wirklich anzeigt wegen diverser Faktoren überhaupt nicht stimmen.)
Und dann solche Klopper raus hauen...
Zitat:
Hier erzählst du dass dein 328i Touring bis in den Begrenzer läuft. Wenn dem so wäre, ergäbe das mit Serienbereifung und anhand der Getriebe/Differentialübersetzung eine Endgeschwindigkeit von 259,6 km/h!!! und dabei spielt es auch keine Rolle was der Tacho anzeigt, das ist einfach ein Faktum!
Haha... Leute gibt es die gibt es garnicht...
___________
Gruss André
"In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick)
Verzeih, aber irgendwie hast du noch nicht ganz geblickt was Ronn damit meinte ..... oder ?
Also nochmal, L A N G S A M lesen ;-).
Und nochmal drüber nachdenken ..... ein DREHzahlmesser geht normalerweise nicht sonderlich vor ........
Bedeutet also das man mit nem 328i bei 6500 U/min ziemlich genau 260 fährt ( im fünften Gang bei 2,93 Diff ), und diese Behauptung meine ich gelesen zu haben.
Gruss
R.A:
Zitat:
Ich bepisse mich gleich vor lachen...
Erst voll den Stress vom Zaun brechen wegen einer Behauptung die nichtmal gelogen ist und das anscheinend ohne mal die ersten 4 Seiten gelesen zu haben... (Es war schon längst geklärt das die 260 km/h welche der 328 laut Tacho nunmal wirklich anzeigt wegen diverser Faktoren überhaupt nicht stimmen.)
Und dann solche Klopper raus hauen...
Zitat:
Hier erzählst du dass dein 328i Touring bis in den Begrenzer läuft. Wenn dem so wäre, ergäbe das mit Serienbereifung und anhand der Getriebe/Differentialübersetzung eine Endgeschwindigkeit von 259,6 km/h!!! und dabei spielt es auch keine Rolle was der Tacho anzeigt, das ist einfach ein Faktum!
Haha... Leute gibt es die gibt es garnicht...
(Zitat von: André)
Bearbeitet von - kungfu am 01.03.2008 19:58:56Bearbeitet von - kungfu am 01.03.2008 19:59:42
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157
Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
copy
01.03.2008 | 20:51:09
Zitat:
Nun, als Informatiker kann selbst ich Dir sagen das 260 km/h mit nem 328i nicht drin sind ..... und darum ging es unter anderem...
Gruss
R.A:
(Zitat von: kungfu)
...auf dem tacho schon!!! ;-) und wie erwähnt...DER TON MACHT DIE MUSIK. regen sich ja im INTERNEN genug auf, dass sich hier alle "anpissen".
das Thema ist ausdiskutiert, und um weiteren Off-Topic zu vermeiden -closed-