Hi,
ich fahre einen e46 330d Kombi. Jetzt ist mir 2 mal ein Leistungsabfall aufgefallen. Und zwar uner Volllast. Wenn er an die 210 km/h kommt, hat er plötzlich keine leistung mehr , und wird langsamer. Dann musste ich die Geschwindigkeit bis auf ca. 130 km/h reduzieren, und dann funktioniert plötzlich wieder alles. Es Ging keine Motorkontrollleuchte oder sonstiges an.
Hattet ihr auch schon mal so etwas?Was kann das sein?
Gruß
Patrick
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.03.2012 um 12:32:33
hi, ich habe das selbe problem. bei 200 kmh war bei mir schluss dann ist der wagwn von selbst auf 120 kmh runter und dann gings wieder ganz normal weiter. das hat der paar mal gehabt habe es nicht wahr genommen aber das schlimme ist er tat es nur noch. vor gestern zum werkstatt und es wurde festgestellt das der turbo im eimer ist. kosten ca 1600 euro. lass es lieber kontrollieren bevor es zu spät wird.
Zwar geht es hier um einen Diesel, aber der Titel passt zu meinem Problem.
Mein 316ti zieht seit gestern richtig schlecht (ok 1,8er ist untermotorisiert aber den Unterschied merke ich trotzdem).
In Stadtverkehr läuft er einigermaßen ordentlich los, wenn mit etwas mehr Verbrauch laut Energie-Control. Auf der Landstraße ist er enorm träger geworden. Unter Teillast sollte er normalerweise ab 2000 rpm mehr "Schub" bekommen, also mehr Drehmoment, was aber jetzt nicht der Fall ist. Jetzt kommt er über die gesamte Bandbreite nur träge voran.
Edit: Liegt es vielleicht an LMM?
Bearbeitet von: Rollstuhlraser am 28.03.2012 um 12:24:57
Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren.
Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact?
Link