Hallo zusammen, bei meinem Z3 1.8 tritt seit kurzem folgendes Problem mit der Temperaturanzeige auf: 1. Bei längerer Fahrt auf Autobahn geht der Temp.zeiger langsam hoch, um dann im roten Bereich stehenzubleiben. Trotz schneller Fahrt hilft der Fahrtwind nix dagegen. 2. Stadtfahrt: nach ca. 20 km geht ebenso der Zeiger rauf in den roten Bereich. Keine Chance, ihn irgendwie runterzubekommen.
was kann´s sein? Thermostat? Der Vorbesitzer hatte wohl auch schon mal Thermostat gewechselt
Wenn du noch ein bischen damit rümfährst bist du um die 1000 Euro für ne neue Kopfdichtung los, mit ein bischen Glück bekommt der Kopf selbst noch Risse, dann wirds noch teurer. Die dumme Wasserpumpe kostet 30 Euro und auf die Aussage vom Verkäufer würde ich mal gepflegt gesagt nen Dreck geben sofern keine Rechnung vorhanden ist.
Bestimmt nur der Thermostat, aber die Pumpe kann man gleich mitwechseln, dann ist man sicher und hat Ruhe =) Anderfalls ists der Viskolüfter(der große Ventilator vorne), wobei man den nur merkt wenn die Temperatur im Stand hochgeht.
BMW hat gerade angerufen und sie meinten, es sei der Kühler, irgendwie war wohl auch zu wenig Wasser im Kreislauf, kann ich mir aber irgendwei nicht vorstellen. Kühler kostet mit einbauen 400-500 e
Dann ist der Kühler gerissen und du hast Kühlwasser verloren.
Könnte aber auch sein, dass die dich veräppeln wollen.
Im Fall der Fälle.
Kühlwasser bei kaltem Motor bis zur Markierung vollmachen. Wenn es nicht rausläuft, oder seltsam riecht(Kopfdichtung) dann sollte der Kühler selbst in Ordnung sein.
Kannst dir ja den Riss im Kühler zeigen lassen, weil BMW Kühler laufen oder aber sie haben einen Riss und dann ists offensichtlich.