Aktiven Subwoofer an orig. Radio anschließen-wie? (Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)
Hi Leute,
um jeglichen Diskussionen erstmal vorwegzugreifen: ich habe mir einen kleinen aktiven 8"-Pioneer-Sub geleistet und möchte diesen nun gerne an den 16:9 Bordmonitor anschließen. Nun werden sicherlich gleich einige denken "was willste mit so'nem Kindergartensub?", aber darum gehts mir nicht. Da ich eher Musik in die Rock/Metal-Richtung höre, brauche ich keine Mega-Bässe und außerdem war mir auch die Platzersparnis sehr wichtig ;-)
Mein Problem ist nun: wie schließe ich das Teil an? Brauche ich so einen High-Low-Adapter? Falls ja, kann mir jemand einen Tipp geben, welcher passen würde? Was benötige ich sonst noch? Wie erkennt der Sub, wann er an und ausgehen soll?
Ich hatte die Suchfunktion benutzt, aber in allen Threads, die ich gefunden hatte, ging es nur darum, welchen Sub man verbauen sollte und nicht, wie man einen aktiven Sub anschließt.
Bin also für jede Erklärung dankbar, da ich absoluter Laie auf diesem Gebiet bin :-P
Helft mir bitte :-)
Hallo masmin,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Aktiven Subwoofer an orig. Radio anschließen-wie?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Da du kein Stufenheck hast, sag ich garnichts gegen den Sub :)
Ja, du brauchst nen High-Low Adapter.
Der erzeugt dann auch ein Remote Signal, welches du auch an den Sub anschließen musst.
Dieses schaltet den Sub dann ein, sobald der Radio an ist.
Du brauchst also nur den Adapter.
mfG,
Diddy
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
Okay, danke für die schnelle Antwort :-)
Und ist es da egal welchen Adapter ich kaufe? Hab mal bei Ebay geguckt und irgendwie schwanken die ja doch schon etwas im Preis - kann ich da jeden x-beliebigen Adapter nehmen oder gibt es ganz bestimmte, die da passen würden?
Bei einigen steht nun auch dabei, dass sie z.B. nur für Radios bis maximal 35Watt Ausgangsspannung sind, andere aber wieder für Radios mit bis zu 200Watt. Ich bin mir da wirklich nicht sicher auf welchen ich zurückgreifen soll.
Bearbeitet von - masmin am 20.01.2008 09:08:40
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 30 Monaten
kann hier jemand eine antwort rein schreiben bitte ;D weil mich das auch interesiert :D
Batzi
25.07.2010 | 15:37:53
also ich hab einen von Sinus Live com Conrad genommen. hat iwas um die 15€ gekostet und funktioniert einwandfrei.
was du noch beachten musst, ist das du ein Remote Signal benötigst. ich hab hierzu von meinem Antennenmodul das Signal vom Radio abgegriffen, welches die Antenne einschaltet, da das Remote Signal 12V haben muss.
FUnktioniert seit 3 Monaten einwandfrei.
Conrad-Bestellnummer: 379106 - 62
Tipp:
Ich habe vor einiger Zeit diverse Aktiv-Sub angesehen.
Bei allen war ein "high" Eingang bereits vorhanden.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !