Zitat:
Aber :-)
Ich muss deine Stimmung ja mal wieder etwas dämpfen. Du solltest auf jeden Fall VOR dem Einbau mit dem Prüfer sprechen, der den Motor eintragen soll. Der wird dir nämlich sagen, was er alles gemacht und geändert haben möchte.(Zitat von: Christian Sch.)
Zitat:
Wenn Abgas und Geräusche stimmen kann der Motor auch 10 Jahre älter sein. Es ist nirgends vorgeschrieben was für ein Motor in ein auto darf. Es haben auch schon Leute den Turbomotor aus dem 745i in den E30 gebaut, oder einen alten M30. Die einzige Vorschrift betrifft Abgas- und Geräuschverhalten und das regelt der 19er StVZO.
wenn du einen netten und kompetenten Prüfer findest, kann er das sicherlich auch bestätigen :-)
Bearbeitet von - Christian Sch. am 18.01.2008 22:28:55(Zitat von: Christian Sch.)
Zitat:Zitat:
Wenn Abgas und Geräusche stimmen kann der Motor auch 10 Jahre älter sein. Es ist nirgends vorgeschrieben was für ein Motor in ein auto darf. Es haben auch schon Leute den Turbomotor aus dem 745i in den E30 gebaut, oder einen alten M30. Die einzige Vorschrift betrifft Abgas- und Geräuschverhalten und das regelt der 19er StVZO.
wenn du einen netten und kompetenten Prüfer findest, kann er das sicherlich auch bestätigen :-)
Bearbeitet von - Christian Sch. am 18.01.2008 22:28:55(Zitat von: Christian Sch.)
Ähhmm sorry aber warum fragst du eigentl nicht einfach bei dem Tüv o.Ä. bei dir in der city nach?? Viel einfacher als hier nen fred zu öffnen!!
gruß(Zitat von: BMW_Sepp)
Zitat:
das hätte ich sowieso vor! ;-)(Zitat von: Sly-Stallone)
Zitat:
aber der s50 ist doch NEUER als der e30 oder? mir gehtds ja darum das der motor ÄLTER ist(Zitat von: Sly-Stallone)
Zitat:
aber gehts nicht auch darum, dass der motor in dem auto original verbaut werden musste? s50 ist e36, also zwar neuer aber ab werk nie im e30 verbaut, genauso wie z.b. der eta im touring, was ja auch nicht problemlos vonstatten geht...(Zitat von: partymausal88)