als ich heut von Arbeit nach hHause gefahren bin, stellte ich ein komisches schleifen vom Motorraum fest. Nach ca 3 km war es wieder weg. Hab zuhause nochmal die Motorhaube geöffnet um nachzuschauen ob ich irgendwas sehe. Habe Ölstand kontrolliert und dabei ist mir aufgefallen das auf dem Ventildeckel Fusstapsen von einem Marder waren... ich guckte noch ein bischen weiter und sah das diese komischen metallschläuche haufen bisse hatten. Da ich nicht weiß was er alles angenagt hat würde ich gern zum :-) fahren und alles beheben lassen. Zahlt das meine Versicherung???? Habe Vollkasko bei der HUK.
ja ein Anruf klärt alles, neue Verträge/Tarife haben über die Teilkasko Marderschäden abgesichert. Das ist alles so komplex das glaubt man nur wenn man z.B. wie ich in HDI mal selbst gearbeitet hat *g* Hierbei wird unterschieden zwischen Marderschaden und Marderfolgeschäden !!!
Die wenigsten Versicherungen decken Marderfolgeschäden ab ;-) Schäden sind unverzüglich zu melden, Zahlen tut die Versicherung über Teilkasko nur das was der Marder zerbissen hat, Folgeschäden nicht. Natürlich muss man ggf. die Selbstbeteiligung zahlen.
Über Vollkasko kannst Marderfolgeschäden immer zahlen, die Versicherung zahlt jedoch wirst du dank diesen Schadens deine Versicherungsprämie erheblich steigen, weil deine Prozente in der VK erhöht werden.