habe heute beim fahren gemerkt dass, das geräusch nur kommt in links kurven und weg geht in rechts kurven also muss es vom rechten voderrad kommen
-also aufgebockt-
hatte auch minimal spiel von oben nach unten, hinten rechts garnicht kann es was damit zu tun haben das ich die handbremse gezogen und den gang eingelegt hatte?
ansonsten kann es nur das rechte vorderrad sein oder?
das Problem hatte ich letztes Jahr auch. Der Freundliche hat dann den Wagen angehoben (Räder alle frei), Service-Berater im Wagen , zweites Paar Ohren (Mechaniker) unter dem Auto und gestartet, Gang rein und Gas gegeben. Man konnte prima hören das beide hinteren Radlager am dröhnen waren. Vorne konnte sie leider nicht überprüfen ,da sich das Rad nicht schnell genug von Hand drehen ließ. Ein mobiles Auswuchtgerät (um die Vorderräder am Wagen auszuwuchten) hatten sie nicht mehr. Damit wäre eine entsprechende Drehzahl der Vorderräder erreicht worden. Es waren bei mir aber nur die hinteren Lager.
Grüße vom Soundboss
1993er 318is Coupe z.Zeit: 371.000Km und nach "Wirtschaftlichem Totalschaden" 2008 mit viel Eigenleistung wieder zu weiterem Leben erweckt,aber bei 372TKm mit warscheinlichem Motorschaden am Ende.
Hast schon gut beschrieben, man kann beim kurvenfahren (kupplung treten ind der kurve, dann hört man es besser) hören welches rad es ist. Dann must nur noch raushören ob es vorne oder hinten ist.
Wenn das radlager hin ist, passiert nicht gleich was, bin leztens noch gut 6000km gefahren, bevor ich es getauscht hab.