225/45/17 Et 35 bördeln? (3er BMW - E36 Forum)
Hallo Jungs.Hat jemand von euch auf der limo diese reifen und musstet ihr da was am radkasten machen? 225/45/17 8j et 35
Hallo marcel6475,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "225/45/17 Et 35 bördeln?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
ich bin eine butterblume
Muss dazu sagen ich habe das M-Technik Fahrwerk
verbaut..
ja fahrwerk ist da egal.
wenns ohne fahrwekr passt, dann passts auch mit. zur not müsste man federwegsbegrenzer verbauen. aber ich denke nicht das es der fall sein wird bei dir.
zumal 8x17" et 35 und 225er reifen fast schon standart bereifung ist. es gibt e36 die schon so ausgeliefert wurden.
das einzige was anfällt ist bei dir wohl der lenkeinschlagsbegrenzer. kostet irgwendwas um die 15 euro. wie man den einbaut gibs im nice2know oder in der suche
ich bin eine butterblume
Na dann kann ich mir ja beruhigt die reifen kaufen.Danke für deine Antworten!
hab genau diese kombi allerdings auf coupé. dir sei gesagt: es passt ohne sonstige arbeiten!
Tipp:
Hi,
Das passt so. Ich habe auch 8Jx17" ET35 auf meiner Limo. Bereifung 225 45 17. Ich habe Tieferlegungsfedern 40/15 VA/HA verbaut. Bei mir hat es nur hinten rechts leicht geschliffen, bei einer rechts kurve. Habe dann das Schlechtwegepacket für hinten beim BMW-Händler gekauft. Und jetzt passt alles. Ja und du musst vorne Lenkeinschlagbegrenzer verbauen.
MfG fischkopf320
Muss man eigentlich 4 reifen vom gleichen hersteller fahren oder kann ich auch auf einer achse andere fahren?
es gehn auch andere hersteller. aber auf der achse sollten es immer die gleichen sein.
ich bin eine butterblume
hab auch diese kombi,paßt ohne probleme...
B averian
M ost
W anted
///M-Power Forever
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g*
wenn die dämpfer auf der HA leicht hinüber sind setz er hinten auf. hatte ich!!! gut, dann müssen die dämpfer sowieso schnell getauscht werden.
lg philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
Naja meine Dämpfer haben jetzt 180000 runter.Was würden denn zwei neue kosten.Brauche ich da spezielle beim M.technik fahrwerk?
ja passt hab ich auch !
Hab hinten 20er distanzen drauf , dann passts nicht mehr :-)
Habe mal noch eine Frage.Kommt bei einer niedrigen et zb.13 die felge weiter raus oder bei einer höheren zb.47?
Zitat:
Keiner eine Antwort??
(Zitat von: marcel6475)
Kann ich Dir auch nicht genau beantworten, aber meine Felgen haben ach ne ET von 47 und ich musste nichts machen...
Ich weiß gar nicht was ihr alle habt also fahre auf meinen Touring 235/40R17 musste nichts machen auch keine lenkeinschlagsbegrenzer!!Mein tüv onkel hat das anstandslos bei mir in der werkstatt abgenommen
Tja, keine Ahnung. Ich hab orig. BMW-Felgen 8x17 ET 47 und da war ein Schriebs dabei, dass Lenkeinschlagsbegrenzer verbaut werden müssen. Habs auch erst ohne versucht, aber da hat der Reifen beim kompletten Einlenken geschliffen.
Ich denke das wird auch auf die einpresstiefe ankommen.
Hmm Komisch...
Also ich hab ne 91er Limo und genau das haben die mir bei ATU auch erzählt,es braucht keine Kante umgelegt werden hieß es dort...
Tatsache war dann das ohne umlegen gar nichts ging ich habe 8x17 ET35 mit 225/17/45 Bereifung...
Und als ich dann in den zu den Felgen gehörenden TÜV-Vorlagen nachgelesen habe,stand auch genau dieses Umlegen der Kanten, als zu erledigende Arbeit vor Montage in den Unterlagen drin.
Also in meinem gutachten steht das ich nur bei 245 die kanten bördeln muss und leicht ziehen müsste.