Batterie zum Laden abklemmen? (Baureihenübergreifendes Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 18.01.2008 um 09:11:33 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.
Hallo,
falls ich mal die Batterie in meinem e46, Bj. 2002, laden muss: Muss die Batterie dazu raus bzw. abgeklemmt werden oder kann ich das Ladegerät so dranhängen? Ist ein elektronisches Ladegerät - lt. Beschreibung ist das eben fahrzeugabhängig.
Laden im eingebauten Zustand kommt nur evtl. in Frage - je nachdem, wo ich sie laden werde. Falls überhaupt möglich.
MfG
Chris
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 18.01.2008 09:11:33
e91, 318i, Bj. 12/2011, Touring
Hallo Chris D.,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Batterie zum Laden abklemmen?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Also ich habe sie noch nie abgeklemmt zum aufladen, wenn es mal nötig war.
Manche Autos haben sogar direkt ein Ladegerät im Fahrzeug integriert.
Gruß Christian.
Also ich habe sie abgeklemmt...ich hab Car Hifi-Zeug verbaut. Ist sicher. Machen die in der Werkstatt eidgentlich immer so...
Laut Bmw muss die Batterie abgeklemmt sein . gruß
Tipp:
Aha, dann klemm ich sie lieber ab bzw. bau sie sogar aus.
Danke, mfG
Chris
e91, 318i, Bj. 12/2011, Touring
Pug
17.01.2008 | 16:59:48
ich habe ein "kleines" ladegerät und klemme das ladegerät einfach drüber.
bei schnell-ladegeräten sollte man zum schutz der steuergeräte die batterie separat laden und ich denke in werkstätten haben sie eher die leistungsstarken ladegeräte, allein das wird schon ein grund sein weshalb sie die batterie abklemmen zum laden.
Nu mal los....
NR007
17.01.2008 | 20:42:30
Hi,in meiner arbeit wird keine bat.zum laden
ausgebaut.Es kann nichts passieren.
hey
so ist es,
wer sagt das bei bmw die batterie abgeklemmt werden soll um diese zu laden!!
wofür gibt es die stützpunkte im motorraum.
es muss nicht abgeklemmt werden,ich höre das zum ersten mal hier.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Ich hatte mal gesehn wie ein nagelneuer X5 beim Händler nach
dem aufladen anfing zu qualmen. Bis die Kaoten das bemerkt haben rauchte die ganze Kiste. Ich würd lieber ausbauen. Dann kann nix passieren, auch wenns selten was schief gehen kann.
Bearbeitet von - vitanick_e46 am 17.01.2008 22:19:26
Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat
NR007
17.01.2008 | 21:28:27
Dann waren das bestimmt "Praktikanten".Bei mir ist in 25j.werkstatt noch nicht so was passiert!
mfg
wer weiß was da war.
wir wissen ja den hintergrund nicht,also muss nicht unbedingt damit zusammenhängen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
NR007
17.01.2008 | 21:33:32
hab die batterie auch noch nie abgeklemmt, die Wartungsdeckel sollte man halt aufschrauben wenn die batterie nicht wartungsfrei ist!