Hallo an Alle, ich fahre schon seid dem ich mein Führerschein habe ein BMW. Seid mehr als halben Jahr habe ich einen e36 323I coupe. Seid ca. 2 Woche habe ich ein Problem mit meinem Fensterheber auf der Fahrerseite. Am Anfanfang war es so, dass es nur manchmal nicht funktionierte und jetzt ist es andersrum--> manchmal funktioniert es aber sehr sehr selten. Es geht auch nicht beim Öffnen der Tür runter und reagiert gar nicht auf den Schalter. Man hört zwar son knacken hinter dem Handschuhfach aber mehr passiert das auch nicht. Da ich mich in der Elektronik nicht auskenne hoffe dass mir einer hier helfen kann. Die Sicherung ist ok. Danke schon mal...
schau dir mal die kabel an die von der tür in innenraum gehen-a säule eben.ob da eins ab ist bzw. schalte die zündung ein und ruckel am kabelbaum beim betätigen der FH schalters-vllt. tut sich was ,dann weißt wo der hund begraben ist.wenn nicht mach die türverkleidung ab und schau dir da die kabel,besonders wo sie abgewickelt sind bzw. mit einen kabelbinder befestigt sind.mußt aber je das stück isolierband abmachen um ein gerissenes/gebrochenes kabel zu sehen.das du die schalter von li+re schon getausch hast zum testen,gehe ich davon aus.kannst ja auch mal erst vorm türverkleidungsabbau den kabelbaum der heckklappe checken ob der durch ist,denn da kommen dann auch sämtlich andere probleme mit hervor.viel glück gruß loewe
ja die schalter habe ich schon versucht auszutauschen, aber war auch nichts. Das mit den Kabeln is ne gute Idee, werde ich die Tage machen. Aber was haben sie habel an der Heckklappe damit zu tun? Ich habe irgendwo gelesen, dass es irgendwelche Probleme mit den Relais gibt. Wo sind die denn überhaupt versteckt? und was kann da sein?
stimmt keckklappenkabelbaum hat nichts mit den fh zu tun aber ist eben schon öfters vorgekommen,wenn da ein massekabel ab war bzw. gescheuert hat das seltsame andere fehler hervorkamen.meine eben evtl. könnte es möglich sein das dieser teilweise defekt ist.ein blick einfach draufwerfen bevor du die türverkleidung abmachst.denke wenn es ein relai wäre dann würde der beifahrer fh auch mucken.laut deiner beschreibung kann es nur ein kabel sein ,das was ab hat.wär ein relai hinüber wär es dauerhaft nicht gegangen.mit einmal gegangen und einmal nicht und dann eher nicht als schon,ist ein kabel das scheuert und jetzt eben keinen kontakt mehr hat.gruß loewe
Mach die Verkleikdung unter dem Lenkrad weg. Im Bereich der Lenksäule hängen ein oder zwei blaue Relais. Eines der beiden ist es. Ich hab es zerlegt und selbst gelötet. Lötstelle zu Pin 31 war gebrochen.