Hallo Freaks Villeicht kann mir jemand weiter helfen. Habe einen Xenon umrüstsatz für meinen 520i E60 gekauft, wollte ihn einbauen.Aber die Xenon-Lampen passen mit den Originalen Lampenhalterungen nicht zusammen. Würde mich über ein paar Info's freuen.
Was meinst du denn mit "Nachrüstsatz"...so'n illegales Teil bei dem die Xenonbirnen in die Fassung der normalen Halogenbirnen reinkommen, oder komplett neue Scheinwerfer mit SWR und Leuchtweitenregulierung?
sagt mal, muss die Swr so eine sein mit kleinen Scheibenwischern oder geht auch die, wo nur gesrüht wird? LWR hab ich schon drin, nur nicht automatisch. Muss diese denn auch tatsächlich automatisch sein? möchte auch gerne xenon nachrüsten...grüsse
Soweit mir bekannt, gibt es bei keinen neueren Fahrzeugen die SWR mit "Scheibenwischern". Die Reinigungsdüsen sind in der Stossstange versenkt, und in bestimmten Intervallen sprühen sie einfach etwas Reinigungsmittel auf die Scheinwerfer. Gibt sie auch sicherlich mit den Düsen auf der Stossstange...
Zur LWR. Du MUSST eine automatische nachrüsten, ansonsten ist Xenon nicht zulässig. Ich glaube bis 2001 durfte Xenon ohne automatische LWR verbaut werden , danach nicht mehr. Auch nachrüstsätze an den alten Autos müssen die neue Norm erfüllen, es besteht nur "Bestandsschutz" für die alten. Der Grund ist folgender: Wenn du über ne Kuppe oder eine Bodenwelle fährst und der entgegenkommende direkt in die Linse des Xenonscheinwerfers schaut, dann blendet das wesentlich mehr als Halogen. Aus diesem Grund muss der Scheinwerfer erkennen wenn du bergauf fährst und den Scheinwerfer selbstständig nach unten drehen. Glaube nicht dass du deinem TÜV-Menschen klarmachen kannst dass du immer die Hand am Regler hälts und den Scheinwerfer in genau dem richtigen Moment nach unten drehst..;-)
Aber Scherz beiseite. autom. LWR ist Pflicht...sorry
Habe letzte Woche Xenon nachgerüstet bekomme. Sprich Xenon Brenner + Steuergerät.Die Scheinwerfer sind die gleichen geblieben. Hammer geiles Blaues Licht. Kommt aus den USA. Einbau hat 100 % gepasst und dauerte ca. 2 Stunden.Hat mich 200 Euro gekostet. Scheinwerferreinigungsanlage habe ich, doch die elek. LWR habe ich nicht. Der Fachmann der die mir das Xenon eingebaut hat, sagte mir das ich diese nicht bräuchte. Muss am 10.08 zum TÜV, bin mal gespannt.