Hi, nun möchte ich auch mal meinen Frust loswerden. Hab nen 320da touring. Bj 2004. Hab ihn im Sommer 2009 mit 89000km gekauft. Nach ca 5000 km ist mir auch dieses Brummen aufgefalen. Hat sich angehört, als wenn man über eine geriffelte Fahrbahnmarkierung fährt. Es ist meistens bei einer Drehzahl von ca 1500 upm aufgetreten (nur bei Teillast) und wurde zunehmends lauter. Geräusch ist verschwunden, wenn mann mehr Gas gegeben hat oder vom Gas gegangen ist. Nach vielem Nachlesen hab ich rausgefunden, es ist der Wandler im Automatkgetriebe. Mit diesr Info bin ich zum Freundlichen. Der sagt, er würde das ganze Getriebe wechseln. Hatten angeblich schon mal den Fall und hatten den Wandler gewechselt und kurze Zeit später ist das Getriebe verreckt. . Dachte, der will mich verarschen. Haben bei BMW München das Problem beschrieben, die sagten sofort ohne zu zucken Wandler defekt( Problem bei BMW also bekannt) Kulanz haben sie natürlich auch nicht gegeben. Durch eine Gebrauchtwagengarantie wären bei einem Getriebewechsel ca. 3000 Euronen an mir hängen geblieben. Das war mir ´n bisschen fett. Haben uns dann so geeinigt, wir schauen ob Späne im Getriebe sind. Wenn ja, Getriebe schrott. Dies war nicht der Fall, also wurde nur der Wandler getauscht und ne neue Software aufgespielt. Kostete mich aber auch trotz Garantie noch 750 Eus. Brummen war weg, für ca. 2000 km. jetzt habe ich es in leiser Form wieder gehört, ich könnt kotzen. War def. mein erster und letzter BMW. Hatte vorher 8 Jahre nen Opel 270000km gefahren. Die Rep.kosten vom Münchner haben die vom Opel schon jetzt nach nem halben Jahr erreicht.
GM baute schon Automatikgetriebe, da haben wir Europäer noch mit 3-Gang Handschaltungen rumgefummelt!
BMW ist hier der Schuldige, denn das Getriebe ist von GM für 390 NM ausgelegt. Gerade der 330d übersteigt dieses maximale Drehmoment um satte 10 NM (Werksangabe) - in der Realität liegt das Drehmoment aber meist sogar Höher - auch der 320dA ist meist bei 350 NM oder mehr.
Das dass Getriebe "scheisse" ist - ist einfach falsch. Es schaltet weich, zuverlässig und schnell. In meinem 330xiA kann ich mir nix besseres Vorstellen, das ZF ist nicht besser - im Gegenteil.
Deshalb: Alle 60.000 km Ölwechsel - dann ist alles gut!
Verkaufe 2 x M-Stoßdämpfer Hinterachse, Original BMW, Neu, E46
Haste Recht, hab ich auch schon mal gehört. Angeblich sind die selben Getriebe auch im Omega verbaut worden und da gab es diese Probleme noch nicht. Warscheinlich hat der Omega weniger Kraft. Aber mal im Ernst... Wenn so viele dieses Problem haben, kann man da nicht auf gemeinsamen Weg bei BMW was ereichen? ( Bei mir warnse auch null kulant)