Zitat:
@Mekkatronik: Ach wirklich? 50% der Logans werden von Rumänen gekauft, in Dtl. seit Verkaufsstart ~10.000 Autos. Billig ist der Logan auf jeden Fall, aber preiswert...naja ;)
Was ist los?
Woanders gelesen und hier geantwortet?!
Wer redet hier von Preisen?
Wer redet von Deutschland?
Ja sicher, ein Rumänisches Konzept.
Die neuen Märkte für diese Autos werden aber sicherlich Länder wie Brasilien, Afrika, Russland und besonders Indien, durch die aufstrebende Mittelschicht, sein.
Gerade das sind doch die Märkte, die in den kommenden Jahren interessant werden.
Und das wohl kaum für Autos wie S-Klassen, Eos, Tiguan und Konsorten.
Von einem indischen Durchschnittslohn wird sich niemand ein Auto kaufen können, das mit deutschen Löhnen gebaut wurde.
Denke da brauchen wir uns erstmal keine Sorgen machen, Szenarien wie das "Tata-Nano-Trio-AB-Überholmanöver" zu erleben.
Zitat:
Billig ist der Logan auf jeden Fall, aber preiswert...naja
?!?