US Auto importieren (BMW-Talk Forum)
Wenn man sich soweit entschieden hat dort ein Auto zukaufen, sollte man sich auf jeden Fafll schlau machen nach einer passenden Spedition.
Ich kenne mehrere Fälle bei denn die Autos in den Staaten als 1A gekauft wurden und sind hier angekommen mit Stoßstangen zerkrazt , Unterbodenpappe weggerissen da die Amy`s die Karren da öfters auch mal brachial mit einem Gabelstapler verladen.
Sind jetzt nur Informationen die ich dazu kenne, soll jetzt niemanden abschrecken.
Gruß Daniel
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
Hallo Daniel316i,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "US Auto importieren"!
Gruß
hallo, ich habe zwei fragen
erstens bezüglich des Zolls. Wenn
ich in den USA ein Auto kaufe, für zB 25.000$, wird dann davon der Zoll
berechnet, oder kommt der Zoll aus einem Listenpreis zustande? Ich habe
nämlich einen Verwanten in den USA, der mir einen Kaufvertrag
ausstellen würde, dass das Auto zB nur 10.000 $ kostete. Würde ich
dadurch an Zoll sparen?
und zweitens weiß nicht ob ich richtig informiert bin, aber autos aus den usa
haben doch rote blinker, oder? ich frage mich nämlich, wenn man sich
einen neueren mercedes kaufen würde, würde es reichen nur die glühbirnen
auszutauschen, oder muss der ganze scheinwerfer ausgewechselt werden?
denn wenn ich die scheinwerfer vergleiche, sehen sie exakt gleich aus
und ich weiß, dass in deutschland eine orangene glühbirne eingeschraubt
ist. Ist meine annahme dann richtig, dass in den usa eine rote
gllühbirne eingeschraubt ist und ich diese dann nur austauschen müsste?
dme
08.07.2008 | 22:14:02
für wie blöd hälst den fiskus? glaubst die kennen den wirklichen wert nicht? wenn du da mit nem kaufvertrag für 10k ankommst, bei nem auto, das mehr als das doppelte wert ist, wirds definitiv auffallen, gilt dann als versuchte steuerhinterziehung und dir wird mal hart der ar*** aufgerissen. glaub mir kenne mich da mit steuerdelikten aus, bin selber schon mehrmals um haaresbreite davon gekommen ;-)
musst also gut was blechen, kommt ja zoll + einfuhr-mwst + umrüstung + transport auf dich zu, im endeffekt bist fast beim deutschen preis angekommen.
wirklich lohnen tut sich ein import nur bei teuren autos, so ab 50k aufwärts.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Arthur Schopenhauer
raz0r
08.07.2008 | 22:33:19
Naja,
weiss ja net wo ihr schaut, aber die 911er z.B. kriegt man hier fast zum selben Preis ^^
Da mach ich mir doch keinen Stress über nen Import...
Link
hallo zusammen!
wer kennt eine firma, die autos verschifft? Speziell East Coast, aus Washington. Eine idee über kosten?
Du ich habe einen Bekanten der Exportirt Daimer Benz Oldis aus den Staten der kann dir Bestimpt weiter helfen . Meine mel
aderse.schmitz-kh@t-online.de ich were si dan weiter leiten wen du magst .
Du Kalle63, irgendwie stimmt dass nicht mit deiner email... meine ist
ads@webpc.de , habe interesse, also alles interessante einfach an mich?! danke!
Tipp:
raz0r
31.07.2008 | 23:31:08
Am Kalle stimmt mehr nicht, nicht nur die exzellente Rechtschreibung ;-)
Is ja auch weiblich, obwohl er(sie) nen männlichen Namen hat ^^
Oh Mann, ich hoffe der ist im richtigen Leben net so drauf ... weil dann hätte er es definitiv nicht leicht ;-)
Bearbeitet von - raz0r am 31.07.2008 23:32:44
Also , am besten ist es , Du machst in dne USA 4 Wochen Urlaub , kaufst dort das Auto und lässt es dort auf Deinen Namen zu !
Dann läst du den Kaufvertrag mit 10000 Dollar schreiben mit Motorschaden !
Dann kippst Du den Motor komplett mit Öl voll !
( weiß jetzt gar nicht ob das bei der Schmierung funkitoniert ???? ( habs damals bei ner Corvette so gemacht)
Aber ein deutsches Auto aus den USA hierher zu importieren ist eigentlich kostspielig, da in den USA noch evtl. Luxussteuer anfällt !
DAnn ist hier noch TÜV Vollabnahme fällig !
Bearbeitet von - brandyfive am 01.08.2008 01:13:22
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Geh mal zu
www.uscarscenter.de/import-kalkulator.html, da gibt es einen Kalkulator, wo Du neben allen Gebühren etc. auch die Transport-Preise nachschauen kannst. Ganz grob würde ich aber mal mit rund 1300 Dollares rechnen...
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 11 Monaten
hallo zusammen,
wollte mal fragen was eigentlich gegen einen aus den USA Importierten Wagen spricht?
Kann man das Navimenü, BC etc auf Deutsch stellen lassen?
Habe interesse an einem bereits importieren Wagen, wo bereits Zoll Steuer bezahlt ist und der Endpreis inkl. Vollabnahme und anmeldung ist.
Edit:
Keine ne Antwort auf meine Frage ?
Bearbeitet von: Ch3ckZ am 15.09.2009 um 16:32:33
Wenn er schon importiert und abgenommen ist, spricht eigentlich nichts dagegen. Teilweise haben die andere Ausstattung und Motordaten. Aber das sieht man ja.
Nun weißt du zufällig ob man die Menüs auf Deutsch umstellen kann?
Weiß ich leider nicht. Habe damit keine Erfahrung.