Zitat:
Hi,
vielleicht bilde ich es mir ein.
Aber auch ich habe mal V-Power ausprobiert. Fahre sonst immer nur Super (95 Roz).
Meine Karre zog bis 230 Km/h in einem Rutsch durch. Es war also eine kleines Leistungsplus spürbar.
Lag vielleicht aber auch daran, dass das Super vielleicht gar keine 95 Roz hatte. Wer garantiert mir denn, dass bei Sprit nicht gepunscht wird?
(Zitat von: olske)
Und genau der Meinung bin ich auch!!! Ich weiß auch noch, dass einige namenshafte Tankstellenkonzerne vor gut 10 Jahren mit "Punschbenzin" aufgefallen sind. Mit Punschbenzin meine ich zu hoch wasserverdüntes im Vergleich zur Norm. Wer sagt mir denn, das jenes Billigsprit an Oil und Co auch genauso wertig ist, wie an den anderen Tanken? Überprüfen tut es doch eh keiner! Wer weiß ob Esso und Shell oder Aral und sonstwer den qualitativ Besten Sprit hat? Meine Erfahrung dazu:
Vor 3 Jahren musste ich regelmäßig (2x die woche) geschäftlich zwischen Greifswald und Eckernförde pendeln. Der Fahrstil und Geschwindigkeit waren immer gleich, hin sowie zurück! Nun aber interessant, in Greifswald vollgetankt und oben angekommen, nachgetankt, ca. 25 Liter gingen rein als ich zurück bin und wieder nachtankte, passten knappe 30 Liter rein!!! Das war wohlbemerkt die Regel, keine Ausnahme! Wie kommt es dann, das sich der Verbrauch auf gleicher Strecke, bei gleicher Fahrweise so drastisch erhöht? In Eckernförde war er ca. 4 Cent billiger, holen die das mit Wasser wieder raus oder wie? Habt Ihr sowas eigenartiges auch schon irgendwo festgestellt???