kann es sein dass durch einen defekten LMM der KAT (die Abgase) überhitzen und zum schmelzen der Keramik im KAt führen?
Kann es sein, dass der LMM einen wackelkontakt hat? Sprich einmal defekt ist und nach auslesesn des Fehlerspeichers wieder funktioniert? kann der LMM sporadisch defekt sein?
kann mir nicht vorstellen das die Abgase das Keramik zum schmelzen bringen können und wenn der LMM es einmal in den Fehlerspeicher geschaft hat müßte der Eintrag auch drin bleiben bis er ausgelesen wird, bzw. bis du die Batterie ne längere Zeit abgeklemmt lässt.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
ein gutachter hat dies bestätigt, keramik sei durch zu heisse abgase geschmolzen, da der lmm kurzzeitig defekt war. naja mal sehen wa da raus kommt ich blick nix mehr.
hab den speicehr ausgelesen und neuen kat eingebaut. wieder alles top da mein kat ja kaputt war, wollte nur wissen ob der lmm sporadisch kaputt sein kann oder wenne r mal nen fehler hat er dann auch für immer im arsch ist. mfg