Servus, ich habe mal folgende Frage: Man liest ja doch ab und zu von den Turboproblemen des 320d...wie sieht es denn mit dem 3-Liter Motor, ist der Turbo da robuster oder warum liest man nix über ihn?
Der 330d hat nen anderen Motor als der 320d, somit hat er auch nen anderen lader.
Ist ähnlich wie bei allem im net, man liest nur von den leuten bei denen es passiert ist. Es wird keiner kommen und nen thread auf machen "mein lader geht super" oder "bei mir ist die hinterachse noch ok".
so häufig sind die laderschäden auch nicht, und wie gesagt der 330d wird nen anderen haben.
Tach, mein 330D hat jetzt 171000km. erster Turbo ersten Injektoren ersten Querlenker. Top Auto mit tuning und fährt seid 80000km mit 250ml 2 Takt ÖL Immer wieder 330D
Bearbeitet von - juergen8850 am 10.01.2008 21:52:27
Vom 330d liest man weniger, weil es auch weniger davon gibt als vom 320d. Kann mich aber auch an ein, zwei Threads hier erinneren wo nem 330d der Motor hochgegangen ist. Grundsätzlich bin ich aber überzeugt davon, daß der Turbo vom 320d bei pfleglicher Behandlung besser als sein ruf ist.
Ich dneke auch dass der Turbo nicht schlecht ist, ist wohl eher so wie bei den meisten TDI-Fahrern: Motor an und los, Auto braucht ja wenig Sprit, also immer schön die Diesel-Beschleunigung genießen.... Denke schon dass ein TDI auch haltbar sein kann...