Ich will ja damit nur sagen, dass man die Relationen sehen muß.
Es ist natürlich was anderes wenn bei 70tkm der Motor platzt und ein Schaden in die tausend geht.
Bei mir geht auch nicht alles gut... Hatte vor dem BMW einen Peugeot, bei dem mit 80tkm die Zylinderkopfdichtung kam. Der gesamte Schaden waren knapp über 1000 Euro. Da ging auch nix auf Kullanz, obwohl das Serviceheft i.o. war. Hab mich damals auch geärgert.
Aber bei 100€ + - würd ich mich nicht so verrückt machen. Das wär mir der Aufwand und der Ärger echt nicht wert.
War nicht bös gemeint...ist halt nur mein Standpunkt dazu.
Die 6 Jahre Garantie gegen Durchrostung ist ja kein Pflichtleistung von BMW. Sonder ein freiwillige Sache die sie nun daran knüpfen das man sauber sein Fahrzeug beim Hersteller Warten lässt. Und so lange man das tut hat man auch kein Problem. Wenn nicht dann muss mann halt das Geld das mann in der Fremdwerkstatt gespart hat halt für so was wieder ausgeben ;)
Sicher darf ein BMW nach 6 Jahren nicht rosten, das steht mal ausser Frage.
und ich denke wenn du dir sicher bist das die Tür noch nie lackiert worden ist... wirst mit etwas Beharrlichkeit und einem anderen BMW Händler schon noch etwas Kulanz bekommen und wenn auch nicht 100%.
Wenn sich aber herausstellt das schon mal was mit der Tür war und die das beim zerlegen sehen kanns auch nach hinten für dich losgehen und du darfst es selber zahlen.