Drehzahl schwankt - Motor stirbt ab (3er BMW - E46 Forum)
Guten Morgen :)
Ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass bei meinem 320 Ci die Drehzahl schwankt und teilweise der Motor absäuft wenn man die Drehzahl nicht über 1000 umin hält. Normal hält sich ja die Drehzahl auf 600 umin und bleibt auch da... wenn das Problem auftritt schwankt sie ständig und wenn ich um ne Kurve fahre und zum runterschalten die Kupplung trete, kann es gut passieren, dass die Drehzahl sofort auf 0 abfällt und der Motor aus geht.
Das Komische ist, dass es nur manchmal auftritt und wenn ich ihn dann 10 Minuten stehen lasse alles wieder in Ordnung ist...
Wenn er mal die Macke hat, dass die Drehzahl so schwankt und ich es schaffe von der Stelle zu kommen passiert in den Gängen absolut nichts und ich habe das Gefühl ne Mofa zu fahren.
Das erste Mal aufgetreten ist das Problem, seitdem ich eine neue und größere Batterie drin habe - aber das Phänomen spricht ja eigentlich nicht für ein Problem der Batterie.
Wer kann mir helfen und hatte schon mal etwas Ähnliches oder hat Erfahrungen damit?
Ich hoffe, dass mein Termin heute klappt und ich zum Auslesen des Fehlerspeichers komme...
Hallo cRueL2k7,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Drehzahl schwankt - Motor stirbt ab"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hy!
Am besten du wartest mal ab was dir der fehlerspeicher sagt!
Ich hatte mal so ein ähnliches problem und bei mir wars der auslasssensor der Vanossteuerung!
Kostenpunkt, so um die 40€ beim freundlichen.
BMW E46 325iA Touring
Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
emjey
08.01.2008 | 11:10:26
Hallo.
Bei der immer zunehmender komplexer Technik und den vielen Faktoren wie z.b. Luftmassenmesser, Nockenwellensensorik, Leerlaufsteller uvm. lässt sich das in deinem Falle schlecht aus der Ferne zu beurteilen...
Für genaue Diagnose solltest du deinen BMW-Fachhändler aufsuchen und Fehlerspeicher auslesen zu lassen...
mfg
benutze mal die Suche unter
drehzahl schwankt bei kaltem motor
Text
lg.
BMW E46 325iA Touring
Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Danke erstmal für die Antworten...
Habe natürlich die Suche schon benutzt, aber ich habe diese Problem - wenn sie auftreten - auch bei betriebstemeperatur des Motors, also nicht nur im kalten Zustand :)
Werde heute mal zu nem Bekannten in die Werkstatt fahren und auslesen lassen... der hat Gott sei Dank die Möglichkeit dazu
emjey
08.01.2008 | 11:19:22
Wenn der Fehlerspeicher ausgelesen und der Fehler diagnostiziert wurde, solltest du es hier für andere posten.
mfg Martin
Ja auf jeden Fall werde ich das tun :)
Habe in der Suchefunktion einige Posts gefunden, wo berichtet wurde, dass der Fehlerspeicher nichts ergeben hat... hoffentlich sagt meiner wenigstens was.
Leider ist der Wagen von privat gekauft und somit keine Garantie mehr drauf :(
Leerlaufsteller reinigen lassen(war bei mir zumindest so, als paarmal in der kurve der motor beim kuppeln aus ging; ziemlich unangenehm wenn man gleichzeitig rennfahrermäßig gasgeben, bremsen und kuppeln muss, damit man nach hause kommt oO)
Bei mir stand übrigends auch nix im fehlerspeicher drinnen, aber nach dem 50€ investement fürs reinigen gings wieder tadellos
Bearbeitet von - 318ci_2001 am 08.01.2008 11:57:25
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Tipp:
Danke für den Tipp... werde meinen Mechaniker mal drauf hinweisen, dass er danach schaut...
Zum :-) wollte ich aufgrund der nicht vorhanden Garantie eigentlich nicht fahren...
Also ich habs heute endlich geschafft einen Termin zum Auslesen zu bekommen und es scheint nicht so schlimm zu sein wie vermutet.
Das Analysegerät sagt, es ist der Einlass vom Nockenwellengeber... Der Mechaniker sagt 70 Eus für das Gerät + Einbau.
So... Gerät wurde getauscht und er lief erst tadellos.
Heute trat das Problem erneut auf, nachdem er ziemlich lange gedreht hat, bis er angesprungen ist.
Könnte heulen...