hört dass denn nie auf ...? (Geplaudere Forum)
Hallo Leute,
muss mal hier eine Glaubensfrage stellen...
Irgendwie muss es bei mir damit angefangen haben, dass ich zuerst "Auto" sagte als Baby und nicht Mama oder Papa ... . Meine Oma hatte mir einmal gesagt, dass ich als dreijähriger die Autos im Dunkeln anhand der Scheinwerfer unterscheiden konnte, so haben sie mich fasziniert.
Als ich dann endlich 18 wurde erfüllte ich mir meinen Traum vom ersten Auto - damals noch ohne Orientierung und wieder besseren Wissens ein Opel C-Kadett (die gehörten damals noch zum Strassenbild... ;-).
Ich jobte neben der Schule und investierte die Kohle natürlich in mein Lieblingshobby - altes Auto verkaufen - neues und besseres kaufen ....
Es folgten dann mehrere Opel Kadett GT, GSI, Ford Fiesta XR2, etc. bis ich dann genügend Geld zusammen hatte und mir mit 20, damals 1993, den Traum vom ersten eigenen BMW erfüllen konnte - ein E30, 318is, in Rot, damals drei Jahre alt und erst 51.000 Km auf dem Tacho. Ein Traum auf 4 Rädern! Ich war vernarrt in das Auto und damals habe ich meinen BMW - Virus bekommen.
Wie schön er dastand, nachdem ich ihm 16Zoll Borbet Felgen verrpasst hatte, andere Federn, M-Lenkrad.
Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr nach einer anstrengenden Woche am WE den Wagen poliert habt und ihr Euch von dem Anblick nicht losreißen könnt und Euch einfach mal nen Klappstuhl nehmt, Euch vor das Auto setzt, innen dezente Musik, einfach nur so, um den Anblick zu genießen... - wisst ihr was ich meine?
Nun, mit 67.000 Km - ich hatte meine neue Freundin kennengelernt und war das erste Mal auf dem Weg zu ihr nach Hause (ihre Eltern wollten mich kennenlernen und hatten was gekocht, passierte es dann... Ich war auf der AB, 18 Uhr, Tempo 210 fühlte sich überhaupt nicht schnell an und plötzlich machte es fump, Rauch stieg auf, rechts ran, ADAC von der Notrufsäule gerufen (hatte noch kein Handy 1994) - nach drei Stunden warten - Diagnose Zylinderkopfdichtung hin! Aua - mein "Baby" rauchte!
Nach weiteren 5.000 Km und verdauten Kosten der Reperatur flogen mir dann die Hydros um die Ohren und ich fasste den Entschluss mein Bimmer zu verkaufen...
Es folgten wieder Jahre mit diversen VW Golf GT TDI - (damals 1995 als Neuwagen - was ein Müll, nur Ärger gehabt und nach 10.000 Km entnervt verkauft), Nissan, Mazda MX-6 V6 und 323, Fiat bis ich es Leid war, alles tunen und verbessern half einfach nichts, und wieder dieses Kribbeln spürte als ich eines schönen Tages mit nem Kumpel durch die City fuhr und vor nem Häuschen einen 525i glänzen sah mit nem Zettel in der Scheibe ... Was ein schönes Auto! Natürlich kaufte ich ihn mir und war glücklich solange bis ich 2 Jahre später die ersten Rostbläschen am Auto verteilt sah (7 Jahre jung, 100 Tkm) - Mist! - eigentlich wollte ich ihn doch noch lange fahren, ein wenig hier und dort verbessern, ... Ich dachte mir, was ist blos los mit der BMW Qualität und verkaufte ihn wieder.
Es folgten VWs, Audi, Seat Leon CupraR, Porsche und dann sah ich ihn 2006, bei Mobile.de - einen E36 328i Coupe, technoviolett, M-Paket, Leder, SD, BBS, Keleners Topf aus gepflegter Ersthand... Da war sie wieder meine Liebe zu BMW! 2007 dann nach abgeschlossenem berufsbegleitendem Studium, neuem Job, Scheidung und deswegen neuer Wohnung musste allerdings auch ein neues Auto her !!!
Seid ihr noch wach?
Ich fand meinen lang gehegten Traum - nun wollte ich trotz auch vieler negativer Erfahrungen mit BMW nichts anderes mehr haben! - einen silbernen 330i, Limo, M-Paket, genauso wie er sein muss, was ein schönes Auto! Ihr wisst schon das "Klappstuhlphänomen" ...;-)
Jetzt bin ich bald 35 und kann mich immer noch, nachdem ich den Wagen poliert habe, abends davor setzen, mit Freunden plaudern, den Wagen im Auge behalten und mich einfach darüber freuen, so ein tolles Auto mein eigen nennen zu dürfen.
Allerdings gehts es schon wieder los - nein, nicht die Probleme ;-), die Sucht mein Auto verändern zu müssen.
Den Reuter-ESD hab ich schon bestellt, ein Bilstein B16PSS9 - Fwk steht auf der Liste, BBS Ch stünden ihm auch nicht schlecht ...
Arrrrghhh - hört das denn nie auf ...?
Gruß - so long ...
der Zeus
Hallo Zeus73,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "hört dass denn nie auf ...?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Burny
08.01.2008 | 07:30:37
Sowas hört nie auf.
Dachte ich bei meinem jetztigen Auto auch, das das jetzt aufhört. Meine Eltern freuten sich schon, das ich vernünftig werden würde.
Nix da. kaum 2 Wochen in meiner Hand musste die HiFi-Anlage schon herhalten und damit fing wieder alles an mit dem verschönern und umbauen.
Ich kenn das "Klappstuhlphänomen" auch sehr gut.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Mhhh, also gewissen Parallelen zu mir sehe ich da durchaus. Ich konnte auch recht früh Autos an den Lampen unterscheiden und wusste Modell und Hersteller, hat sich aber keiner groß nen Kopf drum gemacht, da Jungs nunmal mit Autos spielten und Mädchen mit Puppen.
Interessanterweise bekam ich meinen kleinen Bmw Tick aber lange bevor ich den Lappen hatte und noch viel länger bevor ich an sowas wie "Tuning" dachte.
Aber ich kann mich noch erinnern als ob es gestern gewesen wäre: Damals 1995, 16 Jahre alt in der Berufsfachschule. Irgendein Depp hatte nen Rieger Katalog dabei, wo zu der Zeit der Infinity Umbau des E36 Coupes drin war. Damals sagte ich zu nem Kumpel "So einen will ich auch irgendwann mal haben".
Näher sollte ich dem Gedanken aber für die nächsten 6 Jahre nicht kommen.
Es kam der erste kleine Wagen, ein alter Ibiza, wo mehr repariert wurder als gefahren. Dann ein Mazda 323 mit Sportpacket.....dann Alus....dann ESD und das Schraubervirus nahm Gestalt an :-)
Weitere Jahre später wars dann soweit und ich konnte mir endlich mein E36 Coupe leisten....... Spaß wie ein Plätzchen, obwohl nicht ganz wie ich es mir vorgestellt hatte. Serie, kaum Ausstattung usw..... aber es war endlich ein kleiner Blau-Weisser Propeller auf dem Lenkrad, was mich noch heute gern zu einem Blick und einem Lächeln bewegt. Da Saisonfahrzeug, kamen und gingen Winterschleudern, später wieder ein Seat den ich 3 Jahre als Alltagsauto fuhr, aber mein Coupe blieb mir seitdem erhalten, bereits im 6.Jahr
Nachdem dem Seat der Motor kaputt ging, hab ich nun seit 2 Monaten meinen zweiten Bmw.....
Keine Rakete und kein Traumauto, aber auch hier gibts den kleinen Propeller den ich gerne mal anlächle.........
Große Pläne wie "da mach ich nix dran" sind schon vom Tisch und den "Naja paar Kleinigkeiten kann ich ja" Gedanken gewichen........
Also: NEIN, es hört nie auf!!!! :-)
Bearbeitet von - Wilhelmidelta am 08.01.2008 07:46:06
Darf ich euch wiedersprechen ?
Bei mir hat es aufgehört !
Meine Geschichte liest sich bis zum 18.Lebensjahr wie die von Zeus73 !
Doch dann ein wenig anders :
Hatte lange gespart , um mir mit 18 Jahren endlich ein eigenes Auto kaufen zu können . Ein Golf II GT Special als Diesel wurde es - jungfreuliche 3 Jahre alt , 0 Rost und "erst" 120.000 km auf der Uhr ...
Nach diversen Maßnahmen passierte das , wovon niemand hofft das es passiert - die Werkstatt attestierte : Totalschaden !
Naja , inzwischen Golf III da , GT Spezial TDI ! Auch an dem wurde gebastelt und ich riss in 2 Jahren 148.000 KM ab ,als uns dann ein kapiataler Motorschaden trennte - Autobahn Vollgas , immer am Drehzahlbegrenzer und plätzlich "zoooom" - aus und vorbei !
Nun kamen diverse Firmenwagen (Golf TDI , Passat TDI , etc...)bis ich mich entschloss - was eigenes ist doch auch schön !
Golf III GTI 16V ! Damals ein highlight und weit über meinem Budget ! Aber egal , der musste es sein ! Doch diverse Wehwehchen schmälerten die Freude und so musste er nach 1,5 Jahren weg ! Inzwischen war auch der Golf IV neu am Start und nun sollte es wieder ein GTI sein ! Vollausstattung , 1,8 Turbo (Kann man basteln) und (noch 150 PS) ...
Aber auch hier diverse Krankheiten ab Werk , so dass das Auto nach nur 6 Monaten gewandelt wurde ...
Nun kam ein Golf GTI V5 - selbes Prozedere !
Dann ein Golf V6 - 4Motion - wieder mehr in der Werkstatt als auf der Bahn !
Der anschließende R32 schaffte immerhin 1,5 Jahre , bis ein Elektronik-Defekt ihn mitten auf dem Großglockner ausser Gefecht setze ....
Anschließend öffnete er bei jedem Regen artig Fenster und Schiebedach ....
Nun hatte ich die Nase voll und kaufte mir einen 330i (E46) Limosine ! Kurz gesagt : Volltreffer !
Aber ich wollte mehr und so wurde das nächste ein M-Roadster (Z3) ! Das Auto war der Hammer ! Doch mein Weibchen plante Nachwuchs und somit wurde sich auf ein Halbwegs Familientaugliches Auto geeinigt !
Es wurde ein M3 , der 2 Jahre lang Papa´s Herz erfreute . Doch am Ende der Leasingzeit kam auch die kleine "Mitternachtssirene" und Puschel beschloss : Kombi muss her !
So kam ein 330i Touring mit Vollausstattung auf den Hof , den ich jetzt knapp 2 Jahre fahre !
Aber nun steht eine Neubeschaffung an , und ein kombi muss nun wirklich eigentlich nicht mehr sein ! 4-Türen hat auch ein 3er mit V8 ....
Mal sehen - aber auch ich möchte mal wieder Samstag Nachmittag in der Sonne im Klappstuhl sitzen und mir denken :
Warum diese Arbeit ? Warum Felgen mit der Zahnbürste putzen ? Bin ich noch normal ?
Aber dieser Blick soll dann für alles entschädigen .....
Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/
Da ich das polieren liebe ,bin ich denke ich die Steigerung von dem Phänomen.Ich lauf dann noch einpaar mal ums Auto und die Augen leuchten wie damals als ich mit drei schon Autos am Motorenklang erraten habe(ging damals noch)Autos sind schon immer meine Sucht und Leidenschaft,es gibt keines an dem ich nichts verändert hätte,nur um es etwas schöner als Serie zu haben. Meine Frau lacht schon immer wenn ich versuche zu erklären,dass diesmal nur... geändert wird.
eine Droge !
Nur mal nebenbei: Ich merke langsam dass ich mit 35 wohl eine völlig andere Sichtweise von Tuning habe wie heut ein 20jähriger. Das fängt bei mir damit an dass ein Auto heut meißt weniger wert ist als die Multimedia-Anlage die verbaut wird usw.
So wie der Zeuss73 schreibt früher n paar Alus tiefer und lauter und man hatte Spass heut ist es ein Kampf mit dem Geldbeutel;-(
Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-)))
@Kueks29
Du hast ja auch den Garten voller Eisenbahnen stehen oder wie war das :-) ?
Dann sitzte eben da mit der Schaffnermütze im Liegestuhl......
Liest sich aber sehr lustig......lauter VWs gefahren und fast alle haben nur Ärger gemacht.....hehehe ;-)
Was würdest du für ein dummes Gesicht machen, wenn dir plötzlich das Theama Autos am A...vorbei gehen würde. Sei froh, dass du nicht so wechselhaft bist wie die heutige Jugend ( ohhhh Gott...dieser Satz aus meinem Mund....Kopfschüttel)und erfreue dich jeden Tag an deinem schönen Blechkostüm.
Hallo Leute, als ich 1983 meinen Führerschein gemacht hatte, konnte es keiner glauben. Ich bin ja 100% schwer behindert und meine Behinderung nennt sich Dysmelie. Ich war der einzige, der zu dieser Zeit mit 2 Beinprothesen Auto fahren durfte. Um dies durchzusetzen musste ich mehrere Tests und Vorführungen über mich ergehen lassen.
Schon als Kind wusste ich, dass ich einmal Autofahren werde. Alles auf 4 Rädern hat mich sehr begeistert. Nach erhalt meines Führerscheines hatte ich mir meinen damaligen Traumwagen gekauft- einen Opel Manta A für 700,- DM. Er war schon 11 Jahre alt. Man war ich stolz und glücklich. Das war für mich Freiheit und Flexibilität. Ich konnte hin wo ich nur wollte, ohne fremde Menschen um Hilfe zu bitten, mir in den Zug helfen. Oft fuhr ich Ziellos durch die Gegenden, um Tramper aufzugabeln und sie an ihr ziel zu fahren.
Dieses große Stück Lebensqualität (mein Auto) hatte ich gehegt und gepflegt, alle Defekte beseitigt und geliebt. Auf dem benachbarten Schrottplatz war ich Stammgast, immer auf der Suche nach neuen, besseren Teilen, die ich dann austauschte.
Viele Jahre vergingen und einige Autos später, sah ich 1992 bei meinem Mazdahändler einen neuen Mazda stehen, der sich mir sofort in die Pupille brannte. Als ich vor diesem Mazda, einen Xedos 6, V6 stand, wurde alles um mich herum leise und ich nahm nur noch dieses Auto wahr. So eine außergewöhnlich runde Form, war zu dieser Zeit etwas Neues. 144 PS, beheizbare beige Ledersitze, Klima, ZV, Airbag, ABS, Super Sound und getönte Scheiben für knapp 50.000,- DM. Oh mann, das sollte wohl ein Traum bleiben.
Ich lernte meine Frau kennen und gründete eine Familie, so vergaß ich meinen Traum von damals mit dem Xedos. 2002 verabschiedete sich mein damliger treuer Gefährte (Mazda 626) mit einem defekten Automatikgetriebe und wir brauchten einen anderen Wagen.
Wie ferngesteuert gab ich in die Suchmaske von Mobiele.de den Namen: „Xedos“ ein.
Plötzlich, sah ich ihn, meinen Traumwagen von 1992, genau die Farbe und Vollausstattung für 5.000,- Euro. Also, habe ich ihn mir (uns) gekauft. Ich glaube so stolz war ich nur einmal im Leben und zwar als ich meinen Ersten Wagen, eben diesen Manta A besaß.
Und hier fängt meine Geschichte erst an und zwar genau so wie es Zeus73 hier so schön schildert. Es ist ein wunderbares Gefühl, vor seinem Auto zu stehen (sitzen) und ihn sich Stunden lang anzuschauen. Es zu putzen und zu pflegen, sich Gedanken zu machen, was als nächstes ansteht.
Meinen geliebten und dezent getunten Xedos verlor ich vor einigen Monaten, als mir die Vorfahrt an einer Kreuzung genommen wurde. Nun ist es ein BMW der mich fasziniert, mein 320i. Mit ihm habe ich auch noch so einiges vor.
Ich verstehe auch alle die anderen, deren Auto lediglich ein Mittel zum Zweck ist, um von A nach B zu kommen. Aber für mich ist ein Auto mehr, - v i e l m e h r. !!!!
Viele Grüße, Pierre
Bearbeitet von - Pierre1 am 08.01.2008 13:03:53
Tipp:
Ja , @Wilhelmidelte ,
so kann es gehen ! ! !
Ich werde mir jedenfalls nie wieder einen VW kaufen !
Apropos kaufen :
Hatte heute morgen ein mehr oder weniger großes Missgeschick . Habe meinen alten Herren gesagt , er solle mal mein Auto tanken fahren . Habe ihm Schlüssel , Tankkarte und den guten rat gegeben , er soll etwas vorsichtig sein - wegen der Aktivlenkung !
Dies hätte ich vielleicht etwas genauer definieren sollen , denn er kam ganze 10 Meter weit , denn hatte er das Auto einer Mitarbeiterin erwischt ....
Schaden an ihrem Peugeot hält sich in Grenzen , aber bei meinem sin Tür hinten rechts , Kotflügel hinten rechts und die Stoßstange hinten betroffen !
Auto gleich zum freundlichen *H* nach HH gebracht . Daraus resultieren zwei gute und eine schlechte Nachricht :
1. Gute : Das Auto wird bis Freitag Mittag fertig - wir können also damit in den Urlaub fahren !
2. Gute : Ich habe so lange einen neuen M3 als Ersatzwagen
...und die Schlechte : Der Schaden an meinem Auto liegt bei c. 3.000 € !
Im Liegestuhl liegen und der Eisenbahn zusehen , bringt ja wenig Spass ! ! !
Zum einen kommt die kleine Nachtsirene und will auch spielen und zum anderen ist die Aufrechterhaltung des Fahrbetriebes mit mehreren Zügen Gleichzeitig viel spannender ...
Kannst Du Dir ja mal ansehen , wenn Du in der Gegend bist ....
Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/
@Kueks
Also sei mit bitte nicht böse, aber als ich das mit deinem alten Herrn grad las, hab ich mich fast weggeschmissen.....
Hehehe, nach 10m direkt in einen rein, klingt wie von Mario Barth erzählt :-)
Die 3000 Eier sind natürlich bitter, aber für sowas gibts ne Haftpflicht und ausserdem kannste ja den Emmy mal testen.....
Gut, für dich mag das nix besonderes sein, du hattest ja schon paar dicke Kisten, aber nen M ist schon immer mein Traum gewesen und wirds wohl auch bleiben.
Deine Gartenbahn würd mich ja schon interessieren, aber wohl sehr unwahrscheinlich daß ich mir die mal live ansehen kann. Ich kriegs ja nicht mal hin, im örtlichen Eisenbahnerclub mal reinzuschauen, wenn die Tag der offenen Tür haben. Muss ich schaffen, oder vergess es usw.
Tja , @Wilhelmidelta ,
das wird die Vollkasko zahlen - schließlich war ja mein Auto Unfallverursacher !
Aber der Schaden wird trotzdem zu 50% an meiner Mitarbeiterin hängen bleiben - sie parkte nämlich unter einem großen Schild mit der Aufschrift :"Feuerwehrzufahrt unbedingt freihalten! ! !"
So trifft sie (laut meinem Versicherer) 50% der Schuld !
Naja , muss schon sagen , das der M3 mir schon irgendwie gefällt ...
Mal sehen , habe ja noch ein wenig Zeit , bis meiner weg muss - und vielleicht gibt es ihn dann schon als touring ....
Falls Du nicht zu mir in den garten kommen willst , kann ich Dir
diesen Link hier mit Garteneisenbahnvideosans Herz legen .
Dies sind Videos von meiner Anlage (Puschel-Garten-Bahn) sowie von einem Gartenbahnfreund in Kiel und welche vom großen treffen in der Schweiz im August vergangenen Jahres ....
Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/
@kueks29
oh ja, ich habe eben noch in einem anderen Thread von Dir die neue Kostenaufstellung für die anstehende Reperatur gelesen. Das hört sich nicht gut an - aber wenn es denn die Versicherung übernimmt und Deine Prozente nicht astronomische Werte annehmen gehts ja noch.
Schön, dass für Dich die Entscheidung ansteht sich für einen M3 entscheiden zu können!
Zumindest als Limo kommt er ja. Das wäre auch mein Favorit. Schön aber zu lesen, dass ich mir dann und wann die Frage, ob ich denn eigentlich noch normal bin, mit einem "eingeschränkten" ja ;-) beantworten kann. Offensichtlich können es hier doch eineige nachvollziehen, was es mit dem "Klappstuhlphänomen" auf sich hat.
Aber wenn Du dann doch mal wieder Samstags im Klappstuhl vor Deinem Auto sitzt, zeige es Deinen Kids nicht zu genau, nicht dass die noch genauso autoverrückt werden und die Erklärungsnotstände Deiner Frau gegenüber immer größer ...! ;-)
@Wilhelmidelta: hihi - Du hast da einen Virus ... ;-) heißt glaub ich bmw320i - is gefährlich ...