Hallo, war jetzt schon mehrere male bei BMW da es auf einmal an leistung fehlte, nach dem Fehlerspeicherauslesen sagte mir der Meister es sein der Drosselklappenpoti, gut: gewechselt, problem noch da, wieder das selbe , er sagte nun es sei der Lmm... wieder gewechselt....und immer noch das selbe ..... jetzt sagt er mir es seien die Lambdasonden..... obwohl die werte i.o. waren , sollte ich die auch noch wechseln oder lieber ne 2 meinung einholen ?
Falls du wirklich wechseln willst? Habe zufällig noch zwei gebrauchte liegen die i.O. sind. Einfach ne PM.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
glaube nicht nicht das es die lambda ist denke er das dein nockenwellensensor kaputt ist,nen bekannter hatte genau die selben syntome (fehlerspeicher) und am ende war es nur der nockenwellensensor . er hatte auch alles vorher getauscht,aber leider war es für umsonst .