audio system doorboards (Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)
	
						 	
											
											
											
											
												
												
													hallo jungs,
kann mir jemand sagen wir ich die doorboards von audio system am besten befestige?? ich wollte mir die bestellen und ich überlege ob ich alles selbst einbaue. und wie viel bitumenmatten braucht man pro tür ungefähr?? die sind ja immer 0,5 m²
													
												 
												
												
												
												
												
												
													
												
												
													
												
						
		
							
							
							
								
								
									Hallo juan c.,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "audio system doorboards"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										hi 
zum thema doorboards: 
0. Türverkleidungen abbauen
1. doorboards auf TVK legen, mitm edding die LS-Ausschnitte nachzeichen.
Doorboard von der TVK nehmen. 
2. Angezeichnetes aussägen. musst guggen wieviel, und das du nicht zuviele der unteren TVK -Clips mit entfernst. Sonst bekommste die Pappen später nicht vernünftig fest. 
3. nach dem ausschneiden  doorboard wieder auf die TVK legen. Ausrichten. Mit Leimklammern oder ähnl. fixieren. 
TVK umdrehen. und doorboard von hinten verschrauben. am besten 15mm oder 20mm lange schrauben ( je nach dicke des Doorboards. 
ca. 5-10 schrauben. 
4. im bereich hinter den LS die spritzwasserschutzfolie entfernen. und am besten mit rainstop (wasserresistentes moosgummi) ersetzen. 
die neuen lautsprecher müssen atmen können --> sprich sie müssen aufs tür innenvolumen spielen können.
5. dann TVK mit doorboard wieder montieren. 
6. guggen wo und wie man das doorboard mit dem türblech  zusätzlich verschrauben kann.
hierfür reichen 70mm oder 90mm lange spaxschrauben. aber nicht zulang, sonst gibtz problemchen mit dem fenster.
wenn das alles erledigt ist. ( werde morgen moch pics einstellen.) TVK wieder abbauen und nun gehtz zum dämmen.
dämmen solltest du folgendes:
1. Aussenblech der Tür. ca 2 schichten über die gesamte fläche. 3 schichten in der mitte  der tür und im bereich des Lautsprechers.
2. Innenblech, hier reicht meist, mit schmalen mattenstreifen zu dämmen. 
3. TVK: im bereich der doorboards gern 2 schichten matten streifen. sowie auf den grossen flächen wie: 
Ablagefach, armauflage, unterhalb des spiegels.
den rest nach belieben mit streifen bekleben.
4. wichtig die regenschutzfolie wieder fest und dicht mit der tür verkleben! und drauf achten das das "moosgummi" hinter den lautsprechern sitzt.
die folie brauch man meist nicht zu dämmen.
so des wars im kurzüberblick. weitere infos und bilder dann morgen. 
gruss martin
								
							 
							
							
							
								Laut kann Jeder!
http://forum.m-eit-audio.de 
-------------------------
Alpine IVA-D310R
Alpine PXA-H701 
Audison VRx 4.300 
Audison LRx 1.400 
Focal 165 K3P SE (vollaktiv)*
2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen
* by Finsterwalder/Wedel
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										ok , vielleicht schaffe ich das doch nicht ganz alleine einzubauen. aber ich guck mir das mit bildern dann nochmal an. danke schonmal
								
							 
							
							
							
								
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Ist nicht so schwierig.
Wichtig ist, dass du die Bitumenmatten gut heiß machst...
MfG,
Diddy
								
							 
							
							
							
								Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										.. und die bleche, bevor du matten aufklebst, mit industriereiniger reinigen.
sprich die wachsschicht und schutz beseitigen.
desweiteren nicht die ablauflöcher an der unterseite der tür verkleben!
solltest auch drauf achten das es draussen nicht zu kalt ist. dann kleben auch die erwärmten matten nicht besonders!
sprich: nicht bei frostigen temperaturen dämmen!...
so weiteres folgt später...
								
							 
							
							
							
								Laut kann Jeder!
http://forum.m-eit-audio.de 
-------------------------
Alpine IVA-D310R
Alpine PXA-H701 
Audison VRx 4.300 
Audison LRx 1.400 
Focal 165 K3P SE (vollaktiv)*
2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen
* by Finsterwalder/Wedel
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Zitat:
ok , vielleicht schaffe ich das doch nicht ganz alleine einzubauen. aber ich guck mir das mit bildern dann nochmal an. danke schonmal
(Zitat von: juan c.)
 
Am besten ist-> erstmal anfangen.
Wenn man mit etwas Sinn und Verstand rangeht ,dann ist das garnicht so schwer.
gruss denis
								
 
							 
							
							
							
								Fachhändler Bereich CarHifi
Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts: 
1.registrieren
2. email an 
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										naja gut dann dekne ich werde ich das alleine machen.
kommt jemand aus bremen?? der mir sonst helfen könnte sonst muss ich zu acr hannover
								
							 
							
							
							
								
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										wie das mit den spaxschrauben geht verstehe ich nicht ganz glaube ich. einfach von vorne durch das doorboard??
								
							 
							
							
							
								
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Zitat:
wie das mit den spaxschrauben geht verstehe ich nicht ganz glaube ich. einfach von vorne durch das doorboard??
(Zitat von: juan miguel)
 
hi 
unter der lautsprecherabdeckung musst du nachsehen wo du mit einer etwas längeren schraube ins tür innen blech kommst. dann bohrst du ein loch im doorboard vor. dort dann schraube durchs do-bo ins blech. 
vorher noch das bohrloch ansenken. damit die schraube (senkkopf) nicht übersteht.
werde endlich morgen fotos machen ... digi cam hatte akkuschaden :( 
dann kann ich dirs anhand der foddos besser zeigen/ erklären.
gruss martin  
								
 
							 
							
							
							
								Laut kann Jeder!
http://forum.m-eit-audio.de 
-------------------------
Alpine IVA-D310R
Alpine PXA-H701 
Audison VRx 4.300 
Audison LRx 1.400 
Focal 165 K3P SE (vollaktiv)*
2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen
* by Finsterwalder/Wedel
							
							
									
							
						
						
							Tipp:
										
										
						 
					 	
							
							
							
							
								
								
										gute anleitung maddin! Einer der wenigen die was von dem verstehe was sie erzählen. :)
								
							 
							
							
							
								523iA zu verkaufen
LOUD PIPES SAVE LIVES!!!
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										hola maveric ¿eres español?
								
							 
							
							
							
								
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Nein leider nicht. Habe es aber vor weil ich finde das es die schönste sprache überhaupt ist. 
Son paar brocken bekommt man schon hin. :)
								
							 
							
							
							
								523iA zu verkaufen
LOUD PIPES SAVE LIVES!!!
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Una cerveza por fawor
:))))
Rechtschreibung 6.setzen.
gruss und schönes Wochenende an ALLE
Denis
								
							 
							
							
							
								Fachhändler Bereich CarHifi
Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts: 
1.registrieren
2. email an 
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
							
							
									
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
										por favor ;)
gut bis jetzt verstehe ich alles außer dasmitden spaxschrauben... kann das jemand nochmal erklären?? wo sie zu schrauben sind und wie lang sie sein sollen?? danke
								
							 
							
							
							
								
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										ich habe meine doorboards heute auf die türpappe gemacht und dann die türpappe gedämmt. war doch ziemlich aufwendig für einen anfänger wie mich, aber wenn man sich zeit lässt ist es nicht schwer ;)