Also ich hatte auch mal nen E36 - bei mir hat der TÜV-Prüfer speziell auf die Traggelenke und Querlenkerlager aus Gummi geguckt. Er meinte, das sei ne Schwachstelle bei den E36ern. Ich hab die auch 2mal bei 100 000km Fahrleistung mit nem Kumpel gewechselt. Naja, dann schauen sie noch speziell auf Bremsen und Beleuchtung - aber das ist ja allgemein so.
Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los...
Ich habe bei den E36 hauptsächlich folgende Mängel (nur erhebliche augelistet):
- Federbrüche vorne und hinten - Gelenke vorne ausgeschlagen - Gummilager Hinterache defekt (Länglsenker ,Achskörper beim Compact) - Bremsschläuche vorne an der Durchführung stark porös - Lenkgetriebe undicht - Lenkradschloss defekt (Rastet bei steckendem Schlüssel ein) - Airbaglampe leuchtet
Dazu kommen noch oft abgefahrene Bremsbeläge vorn, da die Fahrer zu sehr der Anzeige vertraut haben und natürlich die normalen geringen Mängel wie Ölverlust, verrostete Auspuffhalter am Getriebe, kaputte Binchen)
Bearbeitet von - Christian Sch. am 07.01.2008 21:38:36
Bearbeitet von - Christian Sch. am 07.01.2008 21:38:51