Inspektion 170000km (3er BMW - E36 Forum)
Hi!
Ich hab jetzt knapp 170000km aufm Tacho und bei mir leuchtet jetzt das Inspektionslämpchen.
Was muss denn gemacht werden? Ich hab erst im Dezember TÜV und ASU gehabt und bin problemlos durchgekommen.
Also was wäre dann noch zu machen? Und mit wie viel € müsst ich beim Freundlichen rechnen
BMW 3er Cabrio...die schönste Verbindung zwischen Himmel und Erde
Hallo DarkManXNY,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Inspektion 170000km"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Hi!
Vielleicht haben die vergessen den Inspections vorwarner zurückzustellen?!
Das kostet eigentlich gar nichts du musst das Teil nur an der Vorrichtung neben der Batterie anstecken und zurückstellen!!!
Greez Mario
Die Straße brennt es raucht...
...ein BMW ist aufgetaucht!
er möchte die anzeige nicht zurücksetzen sondern wissen was alles gemacht werden muss!
Naja auf jeden Fall Ölwechsel mit Filter, evtl. Luftfilter, Pollenfilter, Kerzen, usw.
Musst hald mal in dein Serviceheft schaun, was zuletzt alles gemacht worden ist
Was soll TÜV und AU mit der Inspektion zu tun haben??
vll meint er damit, dass seine bremsen und so noch in ordnung sein sollten
Also was Ande_86 meint stimmt schon. Mit TÜV sind auf jeden Fall mal die Bremsen gemeint. Die wurden vor dem TÜV erneuert.
Falls Ölwechsel mit Filter, evtl. Luftfilter, Pollenfilter, Kerzen, usw. gewechselt werden müssen, wie teuer könnte das ca. für mich werden?
Weis das jemand?
Bearbeitet von - darkmanxny am 07.01.2008 14:15:28
BMW 3er Cabrio...die schönste Verbindung zwischen Himmel und Erde
Ich würde das selber machen, ist nichts schwieriges dabei! Die Teile sind bestimmt billiger als die Arbeitskosten
Hmm... ich weis nicht ob ich mir das zutraue :-D
Gibts irgendwo ein Tutorial, wo ich mir das anschauen kann??
BMW 3er Cabrio...die schönste Verbindung zwischen Himmel und Erde
Tipp:
schau mal im "nice2know"! es gibt auch ein buch(so wird's gemacht) welches auch ganz hilfreich sein kann
ah ja, hab was gefunden. danke für die hilfe
BMW 3er Cabrio...die schönste Verbindung zwischen Himmel und Erde
Ölwechsel und Luftfilterwechsel sollte eigentlich jeder hinkriegen der keine zwei linken Hände hat. Kerzen wechseln ist auch nicht willt.
Mit einem alten E36 mit 170.000km würde ich auf Grund der Kosten zu keinem BMW-Händler mehr fahren...
Beim kerzen wechseln sollte man hald nur beim anziehen etwas vorsichtig sein! Pollenfilter und Luftfilter sind auch gleich ausgetauscht! Das einzige was weng schwierig werden dürfte ist ein eventueller Klima Service, also mit neu befüllen und so
Klima Service ist unmöglich zu machen für einen Privat Mann.
Klima Service gehört aber nicht zum Umfang der großen Inspection, sondern läuft eher so neben her. Genau wie Kühlflüssigkeit und Bremsflüssigkeit.
Wenn du die Klima neu befüllen lassen willst, dann würde ich noch ein paar Monate warten und auf ein Sonderangebot von ATU & CO warten. ATU kann sowas ;-)
Edit:
Wenn TÜV gemacht wurde, dann kannst du ausgehen, dass Querlenker, Bremsen, Stoßdämpfer, Auspuff, Beleuchtungseinrichtungen, Scheibenwischer, etc... in Ordnung sind).
Würde noch empfehlen die Karosserie auf Rost zu prüfen. (Steinschläge in der Motorhaube)
Bearbeitet von - herr_welker am 07.01.2008 16:05:47
Bearbeitet von - herr_welker am 07.01.2008 16:06:22
also beim freundlichen hab ich bei mir für ne inspektion I so um die 310€ und für ne inspektion II so 370€ gezahlt.
hab keine klima, als wäre das thema gegessen.
ich werde mal schaun was selber geht. was nicht geht lass ich machen, ich schau halt mal ob ich zum freundlichen gehe oder nicht.
hab noch nen bekannten der schafft bei VW. der hat mir auch die bremsen gemacht. vllt. macht er es mir
BMW 3er Cabrio...die schönste Verbindung zwischen Himmel und Erde
fooki
07.01.2008 | 16:34:20
also ich habe für genau die sachen die da stehen 160€ bei bmw bezahlt ohne teile. mit teile 330€
Zitat:
Also was Ande_86 meint stimmt schon. Mit TÜV sind auf jeden Fall mal die Bremsen gemeint. Die wurden vor dem TÜV erneuert.
Falls Ölwechsel mit Filter, evtl. Luftfilter, Pollenfilter, Kerzen, usw. gewechselt werden müssen, wie teuer könnte das ca. für mich werden?
Weis das jemand?
Bearbeitet von - darkmanxny am 07.01.2008 14:15:28
(Zitat von: DarkManXNY)
an deiner stelle würde ich es entweder:
1.) selber machen, oder
2.) von einem Bekannten machen lassen, oder
3.) in eine freie Werkstatt bringen!
Zwar ist der Service rundum beim Freundlichen topp, aber der Preis haut einen um!
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory