Klebereste von Heckscheibentönungsfolie entfernen (Baureihenübergreifendes Forum)
shgfa
06.01.2008 | 20:07:52
Moin,
habe bei mir schwarze Heckscheibenfolie drin gehabt und die wieder entfernt, da noch vom Vorbesitzer und mir gefiehl es nicht.
Nun ging die Folie selber ganz gut ab aber habe überall noch Reste des Klebers hängen und bekomme das einfach nicht weg.
Habe es bereits mit Spüli, Glasreiniger und Ceranfeldreiniger probiert aber halt alles ohne Erfolg.
Bin für jeden Tip dankbar.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Hallo shgfa,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Klebereste von Heckscheibentönungsfolie entfernen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Gibt doch von verschiedenen Herstellern Klebstoff-Entferner.
Oder wenn man vorsichtig damit umgeht: Verdünnung
shgfa
06.01.2008 | 20:18:08
an Verdünnung hatte ich auch schon gedacht aber mache mir da Sorgen um die Heckscheibenheizung, weiß ja nicht ob es da schadet.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Tipp:
Wenn man vorsichtig ist, dann geht das schon! Man sollte es halt nicht einwirken lassen und evtl. Verdünnungs-Reste gründlich entfernen.
So habe ich vor kurzem an einem Auto auch uralte Klebereste auf der Heckklappe und der Heckscheibe entfernt.
shgfa
06.01.2008 | 22:09:20
ok, dann werde ich das morgen mal ausprobieren. Besten Dank.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
am besten geht es mit siliconentferner ab das zeug wirkt wahre wunder !!!!
ich benutz auch immer silikonentferner und ein baumwolltuch. nicht zu sparsam mit dem entferner sein.
Im Klebefolienentferner ist auch Silikonentferner drinn.
Silikonentferner funzt also am besten.
Gruß
"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Prima geht's mit dem Klebstoffentferner der Firma Geiger. Gibts im Baumarkt (z.B. Max Bahr)
Zitat:
am besten geht es mit siliconentferner ab das zeug wirkt wahre wunder !!!!
(Zitat von: NDHMaik)
ganz meine meinung. ich benutz das auch immer für solche arbeiten.
ich bin eine butterblume
cxm
14.01.2008 | 05:37:51
Hi,
fast alle Kleber gehen mit Aceton ab.
Gibt's im Baumarkt in der Nähe der Verdünnung.
Vorsicht mit Kunststoffteilen, die werden angelöst...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
..würde nicht experiementieren und einfach den Kleberentferner von Foliatec kaufen!!
Gruß!!
BMW - nur Fliegen ist wirklich schöner...