Hallo nochmal, also du hast definitiv den M10 und nicht den M40, desshalb gibts da auch nicht die drei Relais an der Spritzwand, die BMW-Freak1982 immer sucht. Ich hab den Motorraum vom M10 jetzt nicht im Kopf, aber glaub mich zu erinnern, dass das Kraftstoffrelais da unter der Schwarzen Kappe vor dem Sicherungskasten sitzt- wie du schon vermutet hast. Aber wenn Kraftstoff am Motor ankommt, kannst du doch aufhören, am Relais zu suchen.
Sind die Anzeigen am Anfang denn gegangen? Schau mal alle Sicherungen durch. Vielleicht hast du auch einen schlechten Massekontakt (das Motor-Massekabel mal überprüfen). Das würde dann dafür sprechen, dass er mal geht und mal nicht. Sonst fällt mir nicht mehr viel ein, wenn Benzin ankommt und Zündung geht?? Dann müsste der Motor ja auch zünden, falls er nicht platt ist.
Achja: und der M10 Motor ist wesentlich zuverlässiger als der M40. Hat z.B. ne Steuerkette und keinen Zahnriemen. Nockenwelle läuft auch nicht ein.
hab auch den m10er motor...ist absolut zuverlässig...hab schon über 200tsd auf der uhr... das kraftstoffrelais müsste im sicherungskasten sein...wenn du vor dem wagen stehst(motorhaube wegdenken)dann müsste das oben links das schwarze sein...wenn du es abziehst müssen 5 stecker dran sein...auf dem relais selbst steht oben drauf : 87b ,85 86.... also alles zahlen die mit ner 8. anfangen...ist auch glaub nur das einzigste was 5 stecker hat...bei mir ist aber definitiv die kraftstoffpumpe defekt...die sitzt unter der sitzbank hinten...
Okay, jetzt sind auch Bilder da. Hab die vorher nicht gesehen, weil ich recht lange zum Schreiben gebraucht hab.
Also das schwarze Relais müsste das Benzinpumperelais sein. Ein DME-Relais ist da nicht, weil der M10 noch keine Motronic sondern noch eine Transistorzündung hat. (Das ist das Ding links im Bild, dass fest an die Karosserie geschraubt ist)
Im Tank sitzt nur der Tankgeber,nicht die Pumpe! Der "kraftstofffilter" im dritten Bild sieht für mich fast wie eine Benzinpumpe aus. Ist das vom Fahrzeugboden in Höhe des Tanks? - Bei vielen älteren Modellen wurde da eine Außenpumpe angebaut. Oder die Benzinpumpe wird am Zylinderkopf sitzend von der Nockenwelle angetrieben. Ich bin mir da nicht ganz sicher wie das beim M10 ist. Aber im Tank sitzt die definitiv nicht!
Verfolge mal die Kraftstoffleitungen, wo die hingehen.
nockenwellen antrieb glaube ich nicht...hab genau den selben motor...und wenn du die leitungen verfolgst,kommst du auf das ergebnis wie ich,das die pumpe unterm sitz sein muss hinten. hast ja auch 2 spritschläuche dran,und die pumpe sitzt da innen drin.also aufschrauben und rausziehen mit nem kleinen dreh,und dann haste alles dran...du kannst also erst die pumpe sehen wenn alles offen ist...ich hab den kraftstofffilter vorne im motorraum drin.etwa unterhalb vom sicherungskasten.das is n riesenteil...eig...und ne pumpe ist am motor nicht zu finden...deshalb..--->> einfch ma hinten ausbauen das zeugs un dann wirste schon sehen...