Um so höher der Kontrast um so besser kommen die einzelnen Farben des Bildes besser zur Geltung. Kannst ja mal bei deinem Fehrnseher den Kontrast runterdrehenm dann wirst es sehen. Aber 25000 waren laut Test bissel übertrieben. Ich such den mal schnell.
Moin moin. Also die ganzen Testberichte usw. kann man sich meiner Meinung nach auch an die Backe kleben. Mal gewinnt der eine, mal der andere. Und nur aufgrund des Testberichts den Fernseher kaufen....??? Wer von euch kauft sich einen Audi oder Mercedes, nur weil die Testsieger sind? Freundlichste Grüße
Bearbeitet von - freakytizzlör am 03.01.2008 00:59:25
Würde auch sagen, das man die Testbericht nicht als Kaufkriterium hernehmen sollte.
Aber man kann die dort erwähnten Probleme/Mängel/sonstige Nachteile des favorisierten Geräts ja dann im Laden mal "in Augenschein" nehmen ob die einen wirklich stören.
Das Problem bei vielen Tests ist, das die Tester eben Geräte gewohnt sind die sich in ganz anderen Preisklassen bewegen als es für den Normalverbraucher erschwinglich ist. Und diese Geräte werden dann als Maßstab für die "einfacheren" Geräte hergenommen. Und da findet man dann immer "Schwächen" an den Geräten. Aber die nimmt man als Ottonormalverbraucher meistens garnicht wahr.
Von daher, immer selbst ein Bild machen. Mit den Geräten rumspielen (das sollte bei so teuren Sachen eigentlich schon erlaubt sein) und selber entscheiden.
So hab ichs auch gemacht. Hab mir ein paar Geräte ausgesucht im Netz die mir zugesagt haben von den Spzifikationen und dem Preis, hab dann Tests durchgelesen, mir die einzelnen Vor- und Nachteile notiert und bin Media Markt und Co gegangen und hab die Geräte dann vor Ort angeschaut, mit den Einstellungen gespielt und (was verdammt selten ist) im Media Markt nen recht kompetenten Verkäufer gehabt, der hat mir sogar ne PS3 angeschlossen und mit mir ne Runde Fußball in HD gespielt ;)
Aber man kann eigentlich sagen, das Geräte von namhaften Herstellern wie Phillips, Samsung, Sharp, LG und Co ab ner gewissen Preisklasse nahezu bedenkenlos gekauft werden können.
Das wichtigste ist, dass das Gerät die Ausstattung hat die man wünscht.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Also ich habe einen Samsung LE 37 M 86 Full HD ist ein 37" und hat Full HD bin damit auch von der Bildquali super zufrieden. Hat vor ein paar monaten 1400€ gekostet ist bestimmt jetzt schon billiger. Sehr zu empfehlen.
@Iceman320i tach hab deine Frage bezüglich der 100 Hz-Technick zum Samsung LE-40F86BD gelesen. Ja der hat 100 Hz, hier der Link von Samsung, kannst alles genaustens nachlesen. Klick mich Gruß aus HH