Knattern beim Anlassen... (3er BMW - E36 Forum)
Moin,
Ich habe heute festgestellt das wenn ich den wagen starte und er kalt ist sowie wenn es draußen kalt ist (Bordcomputer zeigte 1,5 Grad)der Motor für ungefähr 4 - 8 sec ein lautes knattern macht kommt vielleicht auch von der steuerkette ich weiß es nicht kennt jemand dieses problem. Wenn der wagen dann warm gefahren ist und ich ihn erneut starte läuft er astrein. Was kann das sein ?? Ist ein 320i bj.94, 240.000 km gelaufen
Hallo Goodboy85,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Knattern beim Anlassen..."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Könnten die Hydrostößel sein die sich erst noch mit Öl füllen. Wenn dem so wäre ist das aber kein Grund zu Beunruhigung soweit ich weiß.
Suche:
Suche ständig Individual Lederteile in allen Farben!!
Schlachte:
- 328i Touring mit M-Paket
- 328i Coupe mit Rieger Infinity
- 316i Compakt mit M-Paket und Volleder
ja es ist ja wie gesagt auch nur ganz kurz nach dem anlassen ich denke (hoffe) auch das es nichts schlimmes ist, hört sich halt nur nicht schön an
wird wohl der anlasser sein..der "geht nicht wieder ganz zurück" und dreht quasi so halb noch etwas mit....
Kann es auch sein das es an der Steuerkette leigt das die vielleicht nachgezogen werden muss ??
Tipp:
löl? da gibts nix zum nachziehen. der spanner arbeitet hydraulisch. kannst mal deinen ölstand checken. haste vielleicht son dickes öl drin?
ja öl habe ich gerade heute wechseln lassen ist aber immer noch ich denke aber auch das dass vom anlasser und nicht vom motor kommt
hab 10 W 40 drin, war davor auch immer.. Das blöde ist ich kann damit ja auch nicht zur werkstatt fahren weil dieses knattern ist ja nur wenn der motor kalt und mindestens 6 - 8 stunden stand, habt ihr sonst noch ne idee was das sein könnte
Was würde es den ungefähr kosten eine Steuerkette mit allem drum und dran zu wechseln ??
Malfe
09.01.2008 | 20:54:27
Tach,
Das sind die Hydrostösel, haben das bei unserem 320er auch. Hab da auch schon mal nachgehackt.
Da sind so art Rückschlagventile drin, wenn die nicht mehr ganz dicht sind läuft das Öl zurück. Und bis die eben wieder voll sind klackert es die ersten 5 Sekunden.
Ist nicht schlimm. Brauchst keine neue Steuerkette oder Anlasser.
Gruß
Malfe
Interesse am Gasfahrerstammtisch in Ulm?
Schaut mal vorbei, http://stammtisch-ul.gaskutsche.de
sollte ich die hydrostössel dann wechseln lassen ?? Kann das Schaden am Motor anrichten ?? Was würde das kosten ??
würde es helfen etwas mehr öl einzufüllen als bis zur begrenzung damit die hydrostössel nicht trocken laufen
shgfa
09.01.2008 | 21:48:44
Auf keinen Fall zuviel Öl! Du brauchst die Hydros nicht wechseln lassen und wirst auch keinen Motorschaden davon bekommen.
Es ist wirklich nicht schlimm, gewöhn dich einfach an das Geräusch und denn paßt es.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
ok, dann werd ich mich mal versuchen dran zu gewöhnen hab auch schon gesehen das viele dieses problem haben und auch meinen das es nicht schlimm ist, danke erstmal für die schnelle hilfe
Malfe
09.01.2008 | 21:51:26
daran kannst nichts ändern, außer neue rein. Das wird aber dann wahrscheinlich teuer.
Brauchst aber nicht, davon geht der Motor nicht gleich kaputt. Ist ja nur die paar Sekunden bei niedriger Drehzahl.
Mehr Öl hilft nichts, also nicht über die Max-Marke auffüllen.
Interesse am Gasfahrerstammtisch in Ulm?
Schaut mal vorbei, http://stammtisch-ul.gaskutsche.de
ja ich werd morgen mal bei mir in der werkstatt nachfragen was es kosten soll die hydros auszuwechseln, hab so etwas von 200 € gelesen das ist ja noch ein geringer presi eigentlich..