Zitat:
digitale Koaxialausgänge sind ganz einfach Cinchbuchsen aus denen das digitale Signal rauskommt....eben elektrisch und nicht optisch.
Verlustfrei und störungsfrei auf jeden fall mit nem Optischen....wobei ich mit Koaxialem noch NIE probleme hatte.
Bei den optischen Kabeln muss man extremst aufpassen dass die nicht geknickt werden....dann sind sie nämlich im Arsch.
Wir können sowas zwar bei uns in der Kaserne reparieren....aber die kosten sind bei sowas wieder um ein vielfaches höher wie sich ein neues zu kaufen.
Ich sag mal wenns nur jeweils eins davon hat ises nicht schlimm, wenn beide anschlüsse vorhanden sind ises gut.
Ich würd eher auf Koaxial gehen, da kannst du jedes X-beliebige Cinchkabel nehmen....man brauch da kein Super-Duper Digitalkabel.....bin vom Fach und machs genauso.
(Zitat von: tobibeck80)
wenn du vom fach bist, solltest du wissen das die optischen klar besser sind und die digitalen chinch klar schlechter! zudem ist nicht jedes chinch = chinch!
zudem sind die glasfaserkabel sehr mechanisch belastbar(nur nicht übertreiben)!
Die reperatur falls selbst möglich ist sehr billig falls nicht selbst möglich nahezu unmöglich! Aber die kabel sind eh billig!
Wenn also nen Divx player als kauf ansteht auf jedenfall das optisch digitale da die verluste nahezu bei 0 liegen!