E34 M5 Motor unterschiede (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
Hi,
bin ja im Umbau, und habe hier einen 3,6 l Motor. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich nicht doch lieber einen 3,8l Motor einbaue. Sind die Kabelbäume der beiden Motoren gleich, oder gibt es da Unerschiede? Steuergerät muss getauscht werden, das ist klar.
Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit BMW, habe bis jetzt nur mit Mercedes zu tun. Stimmt das, das der 3,6l ein Kurzhuber und der 3,8l ein langhuber ist? Wenn ja, dann würde ich evtl. doch lieber den 3,6er behalten, weil man da ja was mehr mit den Drehzahlen machen kann :-)
Gruß
Patrick
Hallo Patrick.e30,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E34 M5 Motor unterschiede"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
nein, der kabelbaum ist komplett anders.. da der s38b38 einen nockenwellensensor UND eine ruhende zündung hat. das heist der s38b38 hat keinen zündverteiler mehr gegenüber dem b36. der 3,6L hat weniger hub als der b38 und gilt demnach auch als weniger anfälliger.
wenn man auf langlebigkeit, und auf zuverlässigkeit setzt würde ich ganz klar den s38b36 nehmen.
Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
phili
01.01.2008 | 14:48:17
Hallo,ich würde auch den 3,6 empfehlen..der ist auf jeden fall langlebiger als der 3,8!
wenn du den kopf noch nen bisl machst haste sowieso kaum leistungsunterschied..
mfg phil
nahja.. kaum ist gut gesagt.. der b38 hat anderen hub, größere kolben, ventile sind größer die drosseln sind auch größer
Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Der b38 ist also anfälliger?
Was genau sind den die Mängel, die am meißten auftreten?
hardcoremotorz.com