Als ich noch nicht selbst an meinem Auto geschraubt habe, lies ich dort den simmerring am getriebeausgang machen! 135€ Hat insg. über 5h gedauert, ein WITZ! als ich in die werkstatt ging, habe ich gerede mitbekommen, das die irgendwas verklebt hätten und es nun wieder lösen müssten. Der Kunde solle halt warten bla bla haben sie untereinander gelabert (ein einem scheiß ton!) als sich der meister umdrehte une merkte, das ich hinter ihm stand wurde er rot. jedenfalls wollten die mir dann einreden, das am fahrwerk zwingender handlungsbedarf sei: querlenker müssten gemacht werden! spurstangen auch vorne! kosten sollte das dann um die 750€ ! Ich könne mir doch die Reperatur bei ATU finanzieren haben sie gesagt, das wäre doch wie geld vom vater leihen. Ohh mann habs dann für 180€ selber gemacht aber zig tausend kilometer später weil es noch nicht schlimm war. Querlenkergummis waren nur leicht porös.
Das war die erste und letzte Aktion dass ich meinen Wagen da in die Werkstatt gebracht habe. Nicht weil ich jetzt alles selber mache sondern ich würde, auch wenn ich was nicht könnte, den wagen niemals wieder zu atu geben!!
Alleine wie der meister sich abgequält hat den wagen wieder aus diesen mulden zu fahren von der hebebühne.... 5000 U/min und immer vollgas, nicht rausgekommen, wieder gas gegeben, ich dachte echt der kann nicht auto fahren! das tut im herzen weh =P
Moin, zum Thema ATU sage ich nur eins: Ich bin da hin gefahren und wollte TÜV machen lassen, daß war vor 2 1/2 Jahren. Da wollten die von 750€ haben (!) damit er durch den TüV kommt. Bin dann woanders hingefahren da hats mich 85€ TüV-Gebühr gekostet. Habe inzwische wieder neuen TüV bei BMW machen lassen. Die Teile die ATU damals wechseln wollte sind heute noch eingebaut !!!!! In zukunft OHNE MICH!
MfG Falko
Mitglied #2398. Seit dem 16.04.2004 10:19:16
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 19 Monaten
Tja... Das ist eben ATU... Ich würd mein eigenes Auto da NIEMALS hin bringen aber ich muss da (leider) mit meinem Dienstauto (MB Sprinter) hin wenn was ist... :-(
Bei der letzten Inspektion... Ich hol das Auto ab und fahr auf die AB... Nach ein paar Km kam die Öldruckleuchte... -> zu wenig Motoröl...
Ein Kollege (MB Vito) holt sein Auto von ATU ab und kommt kurz bei mir vorbei weil seine Scheibenwaschanlage nicht funktioniert... -> Schlauch vom Scheibenwischer abgerissen... -> Batteriekasten offen... (Deckel lag lose im Motorraum) -> Öl-einfülldeckel war offen und lag auf dem Gitter unterm Scheibenwischer und wurde von der Motorhaube eingeklemmt...(Gitter zerbrochen)