Verpfuschte Reparatur bei ATU (BMW-Talk Forum)
Also ich bin bei ATU reingefallen.
Normalerweise lasse ich dort nur Ölwechsel oder einfache Reparaturen machen.
Für Inspektion und Reparaturen fahre ich eine freie Werkstatt und bin bisher zufrieden gewesen.
Zum Fall.
Ich enteckte vor 2 Monaten eine Undichtigkeit im Bereich des Ölfiltergehäuses.
Nun beging ich den Folgeschweren Fehler, mich damit an ATU zu wenden.
Es war eben so unkompliziert, schnell mal Rat zu holen. ***Nicht zur Nachahmung empfohlen!**
Der Meister meinte, dass die Dichtung zwischen Ölfiltergehäuse und Motorblock getauscht werden müsse.
War für mich nachvollziehbar und ich erteilte den Auftrag.
1 Arbeitsstunde plus die Dichtung für 2,06 euro.
Nach Abholung stellte ich fest, dass die Undichtigkeit immer noch da ist.
Also zurück.
Neuer Termin. Dann Anruf von einem Schlosser von ATU." Die Motorstirnwanddichtung müsse getauscht werden."
Der Aufwand hierfür ca 3-4 Stunden Arbeit plus die Dichtung von 57 euro.
Ich beschwerte mich beim Filialleiter wegen der 1. Diagnose, die ja falsch war.
Er kam mir entgegen und sagte zu, dass er die 1 Arbeitsstunde gutschreiben würde.
Angesichts der Stundensätze bei BMW erteilte ich den 2. Auftrag wieder ATU.
Zusätzlich gab ich einen Ölwechsel in Auftrag.
Nach Abholung des Fahrzeuges stellte ich fest, dass nicht einmal die Stelle, wo Öl austrat gereinigt wurde. Ich holte die Reinigung nach, um eben auch den Erfolg der Reparatur nachvollziehen zu können.
Der 2. Schrecken war, dass der berechnete Ölwechsel gar nicht augeführt wurde.
Ich wütend da wieder hin.
Ölwechsel wurde nachgeholt. Abgeblich im Stress untergegangen.
Im Laufe der nächsten Tage trat wieder Öl aus der Stelle am Ölfiltergehäuse aus.
Nach meiner Beschwerde meinte der Meister (ob der einer ist??) , dass er sich erkundigen müsse bei einem Fachkollegen.
NAch 3 Tagen kam dann der Anruf, dass es wahrscheinlich ein Haarriss im Ölfiltergehäuse ist.
Also wieder bezahlen???
Ich habe heute den Filialleiter auf Nachbesserung angesprochen, sowie angedroht ( gemacht habe ich es schon eben schriftlich), die ATU Zentrale zu informieren.
Er möchte nun, dass ich vorstellig werden soll und gemeinsam eine Lösung gefunden wird.. Die wird aber drauf hinauslaufen, dass die Arbeitskosten für den Ölfiltergehäusewechsel wegfallen, aber das Material belastet wird.
Ca 300 euro sind betreits in den Sand gesetzt.
Es kann doch nicht sein, dass auf Kosten des Kunden herumexperimentiert wird.
Was nutzt mir der Tausch der Dichtungen, wenn sie nicht defekt waren?
Was ist euere Meinung?
.
Hallo Ich mag 3er,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Verpfuschte Reparatur bei ATU"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ich sags ja nicht gerne aber: ATU halt.
DU hast zur zeit 1038 Beiträge, also denke ich mal, dass du ziemlich aktiv hier im forum bist und viel ließt und diskutierst.
Wieviel threads zum Thema ATU gibts in diesem Forum? In wievielen davon werden von solchen eskapaden wie bei dir berrichtet?
Also von dem standpunkt aus muss ich leider sagen: Selber schuld.
Ich würd nie zu denen in die werkstatt, zum leuchtmittelkauf oder frostschutz isses okay aber der rest? Nein danke, hab meine freie und ne NL in der nähe.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
jep letztenendes gibts nun wirklich immer ne bessere option als ATu un die nennt sich FREIE WERKSTATT ! Das ATU nen haufen fachlose sin un imer noch leute dahingehen die die info nun wirklich wissen sollten is mir auch unverständlich ! letztenendes is das der allerletzte schuppen un geniesst auch bei mir ignoranz un nichtbeachtung hoch 3!
Joshy
29.12.2007 | 22:17:53
Ich weiß garnicht warum Ihr immer noch zu ATU fahrt. Die sind doch eh viel zu teuer. Hatte gerade gestern einen Kunden (ich arbeite als Serviceberater in einem großen VW, Audi und Skoda Autohaus), der sollte für seinen Bora TDI 680,- für einen Zahnriemen-Wechsel bezahlen. Bei uns incl. Wasserpumpe maximal 550,-. Für Bremse vorne komplett sollte er bei ATU 380,- bezahlen, bei uns max, 250,-. Das sind schon Welten an Unterschied. Ein anderrer Kunde mit seinem A6, der hat geschluckt weil ich Ihm sachte die Achsvermessung mit einstellen kostet bei uns ca. 60,-, da sachte er er fährt zu ATU die haben das gerade für 25,- Euro im Prospekt im Angebot. Ca. eine halbe Stunde später war er wieder bei mir und hat einen Termin gemacht. War wohl nur eine Optische Achsvermessung.
Ich habe es auch schon am eigenen Leib erfahren. Mein Bruder´s 3´er brauchte vorne neue Traggelenke, da mann da spezieles Presswerkzeug braucht, konnte ich es nicht selber machen. ATU wollte 120,- haben, bei BMW hat er 100,- bezahlt.
Ich weiß ja nicht ob das bei jedem ATU ist, aber unser ist sehr extrem mit dem Preisen.
Tipp:
Ich habe immer noch nen ATU-Meister in Erinnerung, der mich fragte wie an seinem E46 die Türverkleidung abgeht....ohne Worte.
Sind bestimmt nicht alle unfähig dort, die Mehrheit triffts wohl aber leider doch.
Aber genauso kann ich mir als BMW Mitarbeiter auch immer den Ruf eines Raubritters aufdrücken lassen....ob ne billigere Werkstatt die Arbeit dann genausogut macht ist ja erstmal egal, Hauptsache koscht nix.
MfG
bevor ich zu ATU geh geb ich dem da oben lieber ein Essen aus und weiß aber dass ichs gescheit gemacht bekomm.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Bei ATU kann man Zubehör kaufen oder vielleicht noch Öl oder Bremsflüssigkeit wechseln lassen. für mehr sind die Jungs aber eindeutig nicht zu gebrauchen. Man muss sich doch mal überlegen, wieso ein Mechaniker freiwillig in einem Laden mit schlechten Arbeitszeiten und schlechter Bezahlung anfangen will. Sicherlich nicht weil er besonders gut ist....
Selbst wenn sich doch mal ein guter Mann dahin verirrt hat, macht ihn das System mit wenig Zeit, großer Stückzahl und möglichst viel aufschwatzen ziemlich schnell fertig.
:-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-_)) Hoppla :-) :-) :-) :-) hihihi
Zitat:
:-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-_)) Hoppla :-) :-) :-) :-) hihihi
(Zitat von: Björni)
sehr anspruchsvoll.....
.
naja auf gut deutsch gesagt:
ATU ist scheisse !
...mfg
omg, wer zu atu geht is selber schuld... ich habe diesen laden in meinem gesamten leben EINMAL betreten zum gucken und das war schon eimal zu viel... das is der größte saftladen überhaupt, würde es keine ahnungslosen rentner und so geben wären die schon lange pleite...
Wer das liest ist doof! xD
Bei ATU im Shop Teile kaufen ist Ok, in die Werkstätten von denen hab ich bis jetzt noch kein Auto gebracht!
Gruß
@Ich mag 3er
Ich kenn das nur allzugut.
...es ist Sammstag und du schraubst an der Karre rum.
Plötzlich helle Aufregung weil etwas schief läuft.
Ein Blick auf die Uhr, misst schon 15:30Uhr. Was mach ich jetzt, wo bekomm ich aufeinmal solche Teile wieder her arrgh Explodier!!!
Aufeinmal wie ein Geistesblitz durchschiest es deinen ganzen Körper "ATU" die haben doch bestimmt noch auf!
Fährste voller Hoffnung dort hin, und auf einmal mitten im Gespräch, das können wir auch und dauert nicht lang.
Bumm, The Brain Is Working........
...Ok alles klar, haut rein.Klasse Idee hast ja eh die Nase voll.
Und dann gehts los, die Rechnung übertrifft meine kühnsten Träume.
BMW wäre billiger gewesen hatte aber zu.Die Werkstatt voll mit besser Wissern und nichts könnern.
Völlige aufregung für nichts und wieder nichts.
Ich habe draus gelernt, und mach dort keinen Schritt mehr rein.
Alles zu Gefährlich mit der Bande.
Die Smilies beziehten sich nicht auf dein Problem, sondern auf den letzten Absatz meines vorredners der eine sehr schöne Philosophie eines ATU daseins darstellte.:-)
Nichts für ungut, und wenn mal wieder was ist auch auf nem Sammstag fahr lieber nicht mehr dort hin.
Die Antworten hier sprechen ja alle für sich.
In diesem Sinne auf ein schöneres Jahr 2008 und nen guten Rutsch
mfg Björni
Mir wurde dort auch einmal eingeredet das bei dem Ferrari (Punto S) meiner Frau das Lenkgetriebe hinüber sei. Natürlich gewechselt und das gleiche klappern wie vorhher. Letztendlich waren es die Stoßdämpfer. Ein Saftladen !!
Für Öl und Pflegemittel kaufen ganz ok, kriege ich aber im Baumarkt auch - meistens billiger. Unsere Autos kommen nur noch zum jeweiligen Freundlichen oder zu einer Freien meines Vertrauens.
Zitat:
Man muss sich doch mal überlegen, wieso ein Mechaniker freiwillig in einem Laden mit schlechten Arbeitszeiten und schlechter Bezahlung anfangen will.(Zitat von: Christian Sch.)
Freiwiliig muss es nicht unbedingt sein... Heutzutage sind viele auch einfach froh einen Job zu haben. Kenne selber jemanden, der in solche einem Laden arbeitet. Der sagt selber, dass er lieber in "einer ordentlichen Werkstatt"" arbeiten würde.
Zum eigentlichen Thread:
Ist blöd gelaufen, hätte dir aber auch in einer anderen Werkstatt passieren können. Die wahrscheinlichste Defekt-Stelle ist natürlich die Dichtung... Aber nach der ersten erfolglosen Reparatur hätten sie sich das schon genauer anschauen müssen und nach einer Rep. auch prüfen, ob der Fehler auch wirklich behoben ist.
Zitat:
DU hast zur zeit 1038 Beiträge, also denke ich mal, dass du ziemlich aktiv hier im forum bist und viel ließt und diskutierst.
Wieviel threads zum Thema ATU gibts in diesem Forum? In wievielen davon werden von solchen eskapaden wie bei dir berrichtet?
Also von dem standpunkt aus muss ich leider sagen: Selber schuld.
Ich würd nie zu denen in die werkstatt, zum leuchtmittelkauf oder frostschutz isses okay aber der rest? Nein danke, hab meine freie und ne NL in der nähe.
(Zitat von: Made Of Steel)
Also,da kann ich nur zustimmen.Öl und Pflegemittel dort kaufen OK.
Aber mehr nicht
Es gibt schon zu viele sachen die dort schief gelaufen sind in sachen Reperatur.
MFG
Ja.. ist mir schon klar, dass ich da selber schuld war...
Nur wollte einfach mal hören, was man jetzt unternehmen kann gegen ATU.
Nachbesserung soll ja stattfinden in Form von Tausch des Ölfiltergehäuses.
Nur was ist, wenn es das dann wieder nicht war?
Ich werde mir gleich nach Neujahr juristischen Rat einholen, bevor ich wieder zu ATU fahre.
.
Hatte auch mal so einen Fall bei ATU.
Meine Mutter ist damals zum Ölwechsel zu ATU gegangen. Und ab da an, hat es unter dem Auto immer ölflecken gegeben, bin dann in einer BMW Werkstatt weil ATU gesagt hat ist die Zylinderkopfdichtung!!! Die BMW Werkstatt gleich das lachen angefangen und hat gesagt die Idioten (will keinen persönlich angreifen!) haben den Öldeckel nicht richtig drauf gesetzt und Ihn festgeschraubt. Musste mir einen neuen Öldeckel kaufen damit er nicht mehr getropft hat :(
Fahre auch nur noch zum ATU wenn ich Reinigungsmittel oder Birnchen brauch sonst sehen die mich nie wieder!!!
Gruß Pascal
Ich fahre auch nur zu Atu wenn ich mal Kleinteile brauche,mir wollte sie auch mal neue Bremsbeläge und so andrehen nur war der Wagen eine Woche zu vor bei Alpina zur Inspektion und alles war tip top,naja der Mechaniker wollte unbedingt die Beläge machen und wollte den Autoschlüssel haben was ich verweigert habe mit dem Spruch auf anfassen und fahren steht die Todesstrafe,wollten die mich nicht mehr vom Hof lassen wegen akuter gefährdung des Verkehrs etc aber auf meine Frage hin ob wir das jetzt mit der Polizei regeln wollen gabs keine Antwort von dem Hirni,er beharrte auf seiner Meinung.Naja nach langen hin und her bin ich endlich da weg gekommen und werde auch nie wieder dort hinfahren.
Voralledem wäre Atu teurer gewesen in Scheiben und Beläge tauschen wie Alpina selber Atu wollte 748.60 haben und bei Alpina bezahle ich dafür 4-500 Euro echt ein Witz was Atu da mit den Kunden abzieht.
Mfg Julia
Alpina e39 B10 Power
Zitat:
Voralledem wäre Atu teurer gewesen in Scheiben und Beläge tauschen wie Alpina selber Atu wollte 748.60 haben und bei Alpina bezahle ich dafür 4-500 Euro echt ein Witz was Atu da mit den Kunden abzieht.
(Zitat von: Julias bmw)
das ist schon echt hart!