Zitat:
Das Problem ist leider, dass die E36 für 1000 - 2000 Euro nicht sonderlich gut sind. Ein E30 mit M40 wäre allerdings überteuert. Daher würde ich am ehesten den E34 behalten und auf einen guten E36 sparen. Natürlich gibt es immer wieder Leute die viel Geld für einen E30 bezahlen, aber das ist nicht der Regelfall und ich ärgere mich immer, dass ich beim Auto verkauf nie auf solche Leute treffe :-(
Man kann den M40 natürlich mit guter Pflege zu einem guten Motor machen. Aber das ist aufwendig und teuer. Es müßte zumindest eine neue Nockenwelle mit Schlepphebeln und Hydros rein sowie eine neue Ölwannendichtung und ein neues Ölrohr. Macht man gleich Zahnriemen und Pleuellager mit, kommt man mit Arbeit schon an die 1000 Euro ran.
(Zitat von: Christian Sch.)
Hallo alle zusammen,
jesses ... das soviele es lesen hätte ich nicht gedacht;-)
Also... ich hatte schon einen 318i vor 5 jahren und mit dem hatte ich zwar einige Probs gehabt...wie gleich beim Kauf neue Nockenwelle und Kopf und Stösseln...2000 km später wegen Stuermembrans gleich nochmal en neuen Kühler hinterher...dann ne neue Benzinpumpe und und und...wenn diese ganzen Mängel nicht gewesen wären, würde ich heute kein 5er haben;-)...sondern immernoch ein 3er naja aber mittlerweile hat sich bei mir vieles geändert. Man wohnt in einer Stadt und mit ach und Krach schaffe ich im Jahr nun grad noch 6 bis 7 tkm . Alles nur noch kurze Fahrten..zum Einkaufen und mit den Wauzis in den Wald , weil alles so nahe liegt, gerade mal 2 bis 5 kilometer...das heisst es wird der 6 Zylinder nicht mal warm wenn ich ihn schon wieder abstelle. Es klingt wirklich gut ihn zu behalten, mir selbst wirds wohl auch schwer fallen in einen kleineren mit weniger Austattung umzusteigen, aber was will man denn machen wenn er einfach nur noch zu groß ist`????...Fahre ich in die City, gibts kein Parkplatz...darum möchte ich nun wieder einen 3er Kombi. Auch ist nun die Tochter groß genug, ihren eigenen Weg zu gehen und für uns zwei Persönchen...mal ehrlich...nur um Größe zu zeigen immernoch das Flaggschiff fahren`?
Auch bin ich nicht gerade der Super-Bastler, der sich an Motor heranwagt.Von daher mag ich lieber schon ein Wagen zu finden, der nicht so störanfällig ist, so wie ich es nun vom 5er gewohnt bin.Es ist nun nicht mehr für mich die Frage ob ich ihn behalten will oder nicht, der Entschluss steht schon fest, es ist nur noch die Frage was für ein 3er ich nehme. Darum danke ich für alle eure guten Tips, womit ich darauf achten kann, wenn ich mir ein neuen anschaue.
Vielleicht findet sich ja noch einer, der ein guten kombi hat, den man kaufen kann oder gar tauschen.
In diesem Sinne
Euch allen ein guten Rutsch ins neue Jahr...