Kühlwasser gefroren, BMW springt nun nicht mehr an (Baureihenübergreifendes Forum)
Kann ich den mit einem Kompressionsprüfgerät prüfen ob der Motorblock einen riss hat, oder die Kopfdichtung noch gut ist? Wenn die Kompression passt, sollte doch nichts kaputt sein!
Und wenn der Kopf einen riss hat, d.h. keine kompression mehr, sollte ich dann nicht kühlwasser verlieren???
Wenn er nicht mehr anspringt (und ich schließe jetzt mal Zündung und Einsritzung aus) kann es ja nur an festem Motor oder fehlender Kompression liegen. Wenn du die Kompression mißt du sie ist weg, kann es sich um einen Riß in Kopf oder Block handeln. durch den Riß muss das Wasser aber nicht nach außen laufen. Es kann auch in den Zylinder laufen bzw. wenn der Riß klein ist, kann es sein, dass nur Gas ins Kühlsystem gedrückt wird aber noch kein Wasser in den Zylinder.
Jörg
03.01.2008 | 11:00:29
Hallo bejaro,hab das jetz a bissl verfolgt,was wars denn jetz?
Läuft er wieder??
Mfg.Jörg
Allen allzeit gute Fahrt und immer ne handbreit luft unterm Differential;)
Hey,
würde mich auch mal interessieren was jetzt los war bzw ob du es wieder hinbekommen hast.
Mal ne blöde Frage, würde der Motor den gar nicht anspringen bei einem Riss im Zylinderkopf!?
würe er nicht trotzdem laufen aber halt unrund und ohne Leistung??
Burny
03.01.2008 | 13:24:47
Ja würd mich auhc mal interessieren, was bei dir jetzt alles kaputt gegangen ist.
Schade ums Auto.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
tja vergiss es der motor ist hin. Wirst den riss nicht so leicht sehn können falls es einen hat. Wer nicht hören will muss fühlen. Wie kann man im winter den wagen mal nicht checken versteh ich nicht. Lass mal kompression messen wenns geht.
Vielleicht hat er ja noch mal Glück gehabt!? :-/
Abwarten...
LG