Zitat:
was mich nur wundert ist das hier entgegen der meisten Tunerforen nicht auf die gefahren des Turbosterbens u.ä. eingegangen wird sondern mit !40! PS mehrleistung (mehr wie bei AC Schnitzer) geworben wird. Ich meine wenn ich meinen PC Übertakte, dann wird die kiste auch heisser und geht vermutlich früher flöten - ist es denn so anders bei Chiptuning?
Oder würdet ihr mir doch ne Speedbuster Box empfehlen`?
(Zitat von: m1chael)
Hi,
es kann aber auch sein das der Turbo garnicht bearbeitet wird (softwaretechnisch) also Ladedruck gleich bleibt. Wenn der Tuner die Einspritzmenge erhöht und im Teillastbereich den Einspritzzeitpunkt geringfügig vorverlegt, so kann man mehrleistung und kraftstoffersparniss bekommen. Nachteil ist das der Motor mehr rußt bei Vollast. Das aber die Aggregate keine Belastung bekommen ist schlicht weg Falsch, da ja mehr Dampf auf der Kurbelwelle ankommt.
Aber ich denke der Text wird für Kunden geschrieben sein, die bei nem Lackkratzer am Kofferraum nen Motorschaden vermuten ;-)