Servolenkung schwergängig (3er BMW - E36 Forum)
Hallo. Jetzt ist bei uns auch langsam der Winter eingekehrt. In den letzten Tagen ist mir folgendes aufgefallen. Wenn ich morgens ins Auto steige, ihn anlasse und aus meiner Ecke auf dem Fahren will, dann geht im ersten Moment die Servolenkung schwergängig. aber das tritt nur bei Temperaturen unter +2Grad Celsius auf und dauert auch nur ca 30 Sekunden. Danach ist die Lenkung wieder einwandfrei leichtgängig. wer kann mir da mal einen Tip geben. Also der Flüssigkeitsstand ist ausreichend.
Hallo cabriowuschel,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Servolenkung schwergängig"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
shgfa
24.12.2007 | 16:16:21
Würd jetzt einfach behaupten das Öl ist zu beginn zähflüssig weil es Kalt ist. Wie gesagt ist nur ne Behauptung.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
is bei mir genau das selbe...
abernacht ein paar lenkeinschlägen isses weg ?!
Wer später bremst, ist länger schnell!
Zitat:
bei mir auch
(Zitat von: Compact_318ti)
hiho bei mir auch :) hier haben wir aber z.Z. -8 Grad :)
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Ach so. Dann ist das wahrscheilich der Normalfall. Danke schön
ist bei mir auch, werde demnächst mal den ölstand kontrollieren und im sommer mal die flüssigkeit wechseln. aber ich denke auch dass es am kalten öl liegt. so lannge alles trocken ist und nichts tropft wird es gut sein.
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
der compact meiner frau hat das auch, ist total schlimm so als hätte man die ersten paar hunderte meter gar keine servounterszützung.... bei meinem sixpack ist das aber nicht!
kann es sein dass die pumpe es nicht mehr schafft wenn das öl kalt ist?
Das ist echt mehr wie nervig, vor allem weile meine frau auch recht zierlich ist und wenn du schon morgens ohne servo ausparken mußt das ist mehr wie blöd....
gruß, frank
Hol Dir dieses Posting als Klingelton auf Dein Handy!
Sende HASENHIRN an 4711.
18,99 Euro/SMS, 10 SMS erforderlich
loewe
25.12.2007 | 14:04:39
ölstand kontrollieren und ein wechsel schadet auch nicht.ich würde auch mal die spannung vom riemen prüfen,wenn er zu luschig ist kann es schon sein das die kraftübertragung solche ursachen bringt.gruß loewe
Tipp:
ich hab gemerkt, wenn ich ein bisschen auf dem gas stehn bleib, also vielleicht so mit 2000 umdrehungen das die lenkung einigermaßen normal zu drehen geht, und nach 10 sekunden ist der spuck sowieso vorbei!
liegt vielleicht an der niedirgen drehzahl beim ausparken!
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!