Hy-wollt mir jetz au mal die soundanlage etwas aufrüsten...doch da stieß ich auf 2-3 Probleme(NEIN nicht das kabelverlegen) und zwar...
1.Hab das ausgangssignal auf die endstufe gelegt->also kabeldieb +/- dann auf cinch gelegt-aber jedesmal wenn ich diesen cinch dann an die endstufe ranhänge geht der sound weg-.- habs scho mal nen mp3 player rangehangen und das ging..
2.:hab die endstufe neu verkabelt-hab viel dickere kabel als vorher genommen, doch i.wie will die jetz nicht mehr so wie vorher,also RMT is ok, die rote/grüne Kontrollleuchte geht auch..aber jetz geht selbst das mim mp3 player nicht mehr-.-
Ist alles schon in planung;) aber das müsste ja normal gehn das ich das signal von den kabeln abzweige,oder? Also zb Lila&Lila/schwarz für hinten rechts +/-
Genau das geht nicht. Das Lautsprechersignal wird als HIGH bezeichnet ("hohe" Ströme und Spannungen). Der Cinch als LOW (max. 4V kleine Ströme). Legst du nun die Lautsprecherausgänge des Radios auf den Cinch-Eingang geht der Verstärker in Schutzschaltung bzw. kann auch dabei draufgehen. Die Elektronic-Bausteine am Verstärker-Eingang sind nicht auf die hohen Spannungen und Ströme ausgelegt. Im Handel gibt es deshalb die High-Low Wandler bzw. manche Verstärker haben ein High Eingang. Beim MP3 Player hast du warscheinlich den Kopfhörer-Ausgang benutzt. Dieser liefert ein "niedrigeres" Signal was dem LOW einspricht. Daduch ging es damit.
okay und wieder schlauer=D ...werd mir jetz doch wohl nen richtiges ausm ATU für 500€ holen-und dazu mal ne richtige endstufe ;) Danke für eure hilfe !!