Erfahrungen: FL Rost an Türen und Heckklappe (3er BMW - E46 Forum)
Bei meim BMW Bj `04 hab ich vorne an der Motorhaube im Falz über dem Scheinwerfer auch a bisal Rost entdeckt (10mm x 3mm oder so). Also ab zum Freundlichen. Der sich das angeschaut und gleich ne komplett neue Motorhaube bestellt :-) Dazu gleich noch neue Gasdruckstoßdämpfer für die Haube. Musste dann allerdings n 1,50 € oder so zahlen für die Hülsen fürs neue Emblem. So n schwachsinn. Irgendwas müssen se ja kassieren. :-)
Mfg Benny
Hallo 3er-d- touring,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Erfahrungen: FL Rost an Türen und Heckklappe"!
Gruß
Ja das Problem mit dem Rost an der Kofferraumklappe hab ich leider auch. Keine ahnung wie das kommt. :-(
NUR TOTE FISCHE SCHWIMMEN MIT DEM STROM
also an der motorhaube ist es meistens am falz, wo der übergang zum scheinwerfer ist. An der heckklappe beim touring auch sehr oft unterhalb des BMW emblems und in der kennzeichenmulde.
ausserdem bildet sich auch noch gerne rost unter den einstiegsleisten.
das wären so die wichtigsten stellen zum Stichwort "Rost". Also beim gebrauchtwagenkauf immer diese stellen checken, beim E46 natürlcih.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<
HWDP
Habe ein 2000er unfallfreies 328i Coupe mit 110.000km, und konnte noch keine Ansätze von Rost feststellen. Ich denke das da im allgemeinen die Pflege eine große Rolle spielt, außer die Stellen an der Haube und am Deckel denn die wurden schon oft erwähnt. Ich habe diesen Falz über den Scheinwerfern schon vor Jahren mit Hohlraumwachs vorbehandelt und jährlich mit Hohlraumspray vorm Winter eingesprüht bis jetzt gings gut.
was kostet eigentlich eine professionelle hohlraumversiegelung?
Rost????
An meinem 330CI BJ.Ende 2004 kein gramm!!!
Wäre ja noch schöner wenn er Rosten würde:-).
Ne Quatsch meiner ist Sauber!
Würde eher malö bei dem vfl 99/2000 achten,wenn dann da eher dort.
Zitat:
An meinem 330CI BJ.Ende 2004 kein gramm!!!
ja dann wart nochmal so 2 - 3 jährchen... kann muss aber nicht.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<
HWDP
also bei meinem vfl 98´ ist auch kein bißchen rost.aber bei den vl´s gabs schon mehrere wo ich rost gesehen hab.gerade beim touring an der heckklappe.
mach da mal die innere verkleidung hab.die dinger gammeln von innen wie sau.
juhu hallo???
ich brauch mehr feedbacks.....
wo rostet er noch ? :-)
Sind doch eigentlich alle Teile aufgeführt worden. Motorhaube, Heckklappe, Türen und Einstiegsleisten. Schon mal in anderen Threads durchgeschaut, vielleicht gibt es da noch mehr. ; ))
Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
ich frag nur :-) habe echt meine leichten bedenken mit den VL-modellen.
aber wenn das wirklich alles über diese rostgarantie läuft geht´s ja.
Bei mir hat fast alles geklappt. Leihwagen für umsonst, aber beim Einbau hatte ich ne Macke drin, die aber sofort behoben wurde. Kann halt mal passieren, da die Teile komplett lackiert ausgeliefert werden. Nur noch anbauen. Und es ist ja nicht an jedem.
Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
FL BJ 08/2003 und kein Rost.
Gruß
"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
wurden di FL-modelle irgendwie anders hergestellt als die früheren e46???
mir kommts echt so vor als wenn Vl´s anfälliger wären.
V177
23.12.2007 | 03:45:55
Hallo, mein E46-Touring Ez.2002 ist momentan in der BMW-Werkstatt dort sind alle Türen, Heckklappe und Motorhaube wegen Rost ausgetauscht worden, sowie Teile der Karosserie, z.B. unter der Heckstoßstange und in den Einstiegsbereichen neu lackiert worden.
Meine Frage ist, mußtet Ihr bei den Türen wenn diese ausgetauscht wurden die Gummidichtungen selbst bezahlen, da diese geklebt sind und angeblich von BMW nicht übernommen werden. In diesem Fall handelt es sich doch um einen Garantiefall und da müßte BMW doch wohl alles übernehmen oder?
BMW will für die Dichtungen 200 Euro.
Wäre für Antworten dankbar
Meiner hat auch keine Rostansetze nirgends..
bj. 2002
NICHT DER WAGEN ENTSCHEIDET, SONDERN DER ARM DER AUS DEM FENSTER HÄNGT!!
Greis
27.12.2007 | 16:23:14
Hab auch kein Rost TOI TOI TOI.
Abgesehen davon würd ich denen die Bude einrennen wenn meiner rosten würde.
The Iron never lies to you. I have found the Iron to be my greatest friend.
Guckn dir an den Holzkrüpp mit seine Spaghettiärmsche...
Hallo,
innerhalb von 6 Jahren hast du Rostgarsntie. Bei meinem wurde auch schon die Motorhaube getauscht. (kleine Blasenbildung am Falz)
Gruss Steve
ist ja erschreckend was man hier so hört...oh oh oh