Zitat:
Zitat:
Hier hilft die Suchfunktion weiter ;-)
wurde alles schon mal besprochen.
Fahrverhalten ist wie es hald für nen Hecktriebler üblich ist.
Bei Glätte und Schnee nervös, aber dennoch sicher. Man muss nur damit umgehen können.
das ist jetzt vielleicht nen bissi übertrieben wie ich finde. du merkst sicherlich das es ein hecktriebler ist und das der ein wenig nervöser ist, aber du hast aber auch die techneischen bzw elektronischen helferlein die dir das fahren bei eis und schnee um einiges erleichtern und auch sicher machen.
(Zitat von: STAF)
Trotz aller elektronischen Helferleins wird ein Hecktriebler bei rutschigen Fahrbahnverhältnissen immer nervöser wirken als ein Fronttriebler, auch wenn er objektiv betrachtet vielleicht genauso sicher oder unsicher ist. Ganz einfach deshalb, weil ein Fronttriebler den Wagen vorne "wegzieht". Dabei kommt es nur an der Vorderachse zu einem seitlichen Versatz, der aber relativ gering ausfällt und subjektiv kaum wahrnehmbar ist. Beim Hecktriebler muss die Hinterachse den ganzen Wagen "schieben", weshalb es zu deutlich höherem seitlichen Versatz kommt, der subjektiv nochmal verstärkt wird, wenn man einen Hecktriebler nicht gewohnt ist.