Getriebeölwechsel sinnvoll bei 140000km?? (3er BMW - E36 Forum)
Hi Leute,
will im Frühjahr die Inspektion 2 bei meinem Auto machen und da er jetzt schon ca 140000 km gelaufen hat dachte ich er könnte auch mal einen Getriebeölwechsel vertragen, dies hatte mir auch damals ein meister von BMW empfohlen.
Jetzt war ich aber gestern nochmal bei einer anderen BMW-Werkstatt und die meinten das wäre vollkommen unnötig die Öle sind auf "lebenslange" Haltbarkeit ausgelegt und das dass vollkommener blödsinn sei das Öl zu wechseln.
Jetzt weiß ich nicht so recht was ich glauben soll...
Dachte vorallem das er sich nach nem Getriebeölwechsel bei kaltem Getriebeöl wieder besser oder leichter in den 2ten Gang schalten lässt, ist jetzt nicht dramatisch fällt halt nur auf wenn es kalt ist dann geht es im Moment etwas hakelig.
Was würdet ihr machen??
Würde ein Getriebeölwechsel das etwas hakelige Gefühl verbessern oder nicht??
Edit: Was haltet ihr davon eventuell direkt noch das Öl vom Diff zu tauschen??
Bearbeitet von - rollores am 13.12.2007 10:23:20
Hallo Rollores,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Getriebeölwechsel sinnvoll bei 140000km??"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hallo
also bei 140.000 km kann man schon mal das getriebeöl wechseln. zumindest wüde ich das machen. schaden tut es ja nicht. kann nur gut sein wenn er mal neues bekommt.
mfg jens
Auch nach Niederlagen gibt es Siege
BSS
13.12.2007 | 12:58:01
hi, machs lieber schaden tut es nie
Wechseln ist immer ne gute sache ;) Und nach so "viel" Km ist das ok!
Bearbeitet von - Doug 318Ti am 13.12.2007 13:26:50
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !
Kannst du ohne bedenken machen. Tut Ihm sicher gut.
Gruß Christian
Also ich habe sowohl Difföl, als auch Getriebeöl bei 65000km gewechselt.
MfG Obi
Nunja "Lebensdauerbefüllung" sagt ja schon aus das die Befüllung für die Standartlebensdauer eines Autos von 150tsd km gedacht ist. Das bedeutet halt nicht das die Öle nie gewechselt werden müssen...
--> xenonis.whitestarprogramming.de/leder_tut/index.htm ( Ledersitze aufbereiten )
Tipp:
Laut Inspektionheft sollen Diff & Getriebeoel bei jeder zweiten Inspektion 2 gewechselt werden, also ca bei 80.000km
Kann sein dass sich das mit der Verwendung von lifetime-oelen geändert hat.
Seit wann diese eingesetzt werden weiß ich nicht, nur dein Auto ist sicherlich auch schon ein älteres Baujahr.
Dein Problem mit dem Schalten kann sich dadurch verbessern.
Werde es bei mir auch in nächster Zeit machen.
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Hab mal irgendwo gelesen dass beim E36 bis Bj 97 keine LongLife Öle benutzt wurden für das Getriebe, daher würde ich es auf jedenfall wechseln. Kostet ja nicht viel :)
Gruß Pascal
1. sollte man unterscheiden zwischen:
- schaltgetriebeöl und
- hinterachsgetriebeöl
wundert mich das keiner darauf hingewiesen hat.
beim schaltgetriebe gibt der aufkleber das öl an.
ich habe meine bei 180´ oder so gewechselt.
schalt
hinterachs
und dann gleich noch den benzinfilter.
öl
bremsflüssigkeit
kühler
ist ja eh standartmäßig nach intervall oder alle 2 jahre.
mfg
chris
Ich würd's wechseln, denn Schaden kann's ja nicht anrichten.
Ich werde bei 120tkm die Kupplung wechseln, dann wechsle ich gleich das Getriebeöl mit.
Schreibfehler sind Special Effects aus meiner Tastatur! ^^
Meiner ist ein Bj. 98 da wird dann wohl schon das "Longlife" Öl drin sein.
Ihr habt mich aber überzeugt, werd das Öl einfach mal wechseln schaden kann es ja nicht.
Meint ihr denn ich sollte das Diff.-Öl gleich mitmachen??
Was für Öle kommen denn in Getriebe und Diff.rein, könnt ihr mir da was empfehlen??
Also im Diff. kommt das Castrol SAF-XJ 75W140 rein, was im Getriebe rein kommt kann ich dir nicht genau sagen.
mfg
ich habe bei mir das getriebeöl von LIQUI MOLY GL4 SAE 85W-90 drin. ist ein rotes öl und kostet ca. 8 bis 10€ ( 1000ml ).
mfg jens
Auch nach Niederlagen gibt es Siege