E10 Treibstoff in den BMW Motoren? (BMW-Talk Forum)
@Elmo Braak
herr_welker hat es schon gefragt und ihm wurde nicht geantwortet, also frage ich es auch nochmal.
Wann wird das denn eingeführt mit dem E10?
Ist also nur noch Super+,V-Power und Ultimate 100 auf altem qualitätsniveau?
Weil hier nur die Rede ist von Super+ was man aber bei den Großen Tankstellen, sprich Aral und Shell ja seit längerem nicht mehr bekommt. Nur noch bei freien oder unbekannten Tankstellen, welche man aber nicht in der Stadt findet sondern man muss auserhalb fahren.
Zunächst zum Termin, die Einführung des E10 soll 2009 sein.
E5 soll dann nur noch im Super Plus enthalten sein. Dazugehört nicht nur das mit 100 Oktan, sondern auch das mit 98 Oktan.
PS: Den Sprit mit dem 100 Oktan tanke ich nicht, da es sich hier offensichtlich nur um Geldschneiderei handelt. (= Weniger abrufbare Leistung für viel mehr Geld).
Hallo Flat_Z4,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E10 Treibstoff in den BMW Motoren?"!
Gruß
Pimpf
02.04.2008 | 11:55:20
also dieses Bio-ethanol greift ja NACHGEWIESENER MAßEN Aluminium und Kunststoff an. daran kann auch kein Automobilhersteller was dran ändern.
Und wenn man bedenkt das viele von uns nen Alumotor haben, würd ich mich darauf nicht verlassen, da auch überhaupt keine Langzeit-Tests von den Herstellern gemacht werden konnte..
werd ich wohl erstmal Super Plus Tanken und bis 2009 Versuchen Politisch einen Wink nach oben zu Unterstützen das man dies bis 2012 oder 15 aufschiebt.
Was keiner von uns bedenken tut, ist ja auch noch abhängig davon woraus der Biozusatz besteht, entweder aus Brasilianischem Zuckerohr (gut für CO2, Teuer) oder aus deutschen Weizen (schlecht für C02) dazu kommt ja noch das nichtmal annähernd der Bedarf mit dem Weizen gedeckt werden kann in Deutschland viiiel zu wenig angebaut wird um den Bedarf für 2009 zu decken, dazu kommt noch das dann Round about 4 Millionen Fahrzeuge Super Plus Tanken müssen.
Und was ist mit Oldtimern?Motorrädern?Quads? Jetskis?
oder mal ganz weit hergeholt...
Rasenmähern? Kettensägen? Kompressoren?? Modellbaumotoren??
ich denke nicht das überhaupt jemand an diese Kleinstmotoren denkt:)
Und dann kommt ja noch die Kosten Nutzen Rechnung an, also mi diesem Geld kann man glaub ich viel mehr Gutes für die Umwelt tun und wenn diese Dinge dann Getan sind, dann, können die meinetwegen wieder damit Anfangen!!
Meine Meinung..
LG
Flo
Bearbeitet von - pimpf am 02.04.2008 11:56:51
LERNT ERFOLGREICHES POKERN!!
http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB
NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!!
Pimpf
02.04.2008 | 12:05:25
LERNT ERFOLGREICHES POKERN!!
http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB
NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!!
Zitat:
also dieses Bio-ethanol greift ja NACHGEWIESENER MAßEN Aluminium und Kunststoff an. daran kann auch kein Automobilhersteller was dran ändern.
Und wenn man bedenkt das viele von uns nen Alumotor haben, würd ich mich darauf nicht verlassen
(Zitat von: Pimpf)
Aluminium ja, Kunstoff nur einige wenige und die werden von normalem Kraftstoff (der ja Benzol enthält) noch stärker angegriffen....
Wenn nun Teile des Kraftstoffsystems aus Alu sind (fällt mir gerade nichts ein), dann gibt es natürlich Probleme.
Beim Alumotor hätte ich keine bedenken, außer ich verwechsel Öldeckel und Tankstutzen. Wann kommt denn der Motor längere Zeit mit flüssigem Kraftstoff in Kontakt???
D1M2X
02.04.2008 | 13:08:46
Achja Jungs nicht vergessen..mit dem scheiss E10 im Super kommen wir jetzt nichtmal mehr so weit wie mit na normalen Tankfüllung...der verbrauch steigt angeblich um 10% an...mir bleibt eh keine andere Wahl als nach Super Plus zu greifen...da ich mein Wägelchen noch SEHR lange fahren will ...
Mit freundlichen Grüssen
Sebastian
10% ist ja wohl reichlich übertrieben. Jetzt sind 5% Ethanol drin. Ich denke nicht, dass 5% mehr den Verbrauch so ansteigen lassen. Selbst bei E40 (was ja einige versucht haben) kommt man mit 10% mehr locker aus.
D1M2X
02.04.2008 | 22:23:33
YIIIIIPPPPIIIIIEEEEE das Thema kann ja wohl auf CLOSED gesetzt werden...Der Umweltminister hat heute bekannt gegeben das E10 Ethanol GESTOPPT wird...da nicht nur 350000 Autos sondern nen paar Milionen E10 nicht vertragen...
Bearbeitet von - d1m2x am 02.04.2008 22:26:17
Mit freundlichen Grüssen
Sebastian
Tipp:
Zitat:
YIIIIIPPPPIIIIIEEEEE das Thema kann ja wohl auf CLOSED gesetzt werden...Der Umweltminister hat heute bekannt gegeben das E10 Ethanol GESTOPPT wird...da nicht nur 350000 Autos sondern nen paar Milionen E10 nicht vertragen...
Habs auch grad gehört.
Kaum zu glauben, dass der Abzocker Staat nicht sagt: "naja, dann müssen die hal alle Super Plus tanken". :-D
Aber die BMW's hätten den Kraftstaff so oder gepackt :-P
Bearbeitet von - herr_welker am 02.04.2008 23:39:48
BMW hat bekannt gegeben, daß alle Motoren die nicht ausschlieslich mit SUPER-PLUS gefahren werden müssen , diesen E10 Kraftstoff vertragen. Dabei sind auch MINI und Rolls Roys aufgeführt.
Zitat:
BMW hat bekannt gegeben, daß alle Motoren die nicht ausschlieslich mit SUPER-PLUS gefahren werden müssen , diesen E10 Kraftstoff vertragen. Dabei sind auch MINI und Rolls Roys aufgeführt.
(Zitat von: Old Men)
Servus,
ist doch jetzt egal, der mist wird nicht verkauft bzw für uns hergesellt
und es bleibt bei E5.
das reicht an Bio Müll im Sprit. bzw ist mir auch schon zu viel :-D
Ich will nicht 10% mehr verbrauchen aber genau soviel dafür Zahlen.
Das wäre wieder reinste Abzocke vom Staat.....
Gruß
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Der Umweltminister ist echt nicht ganz dicht!!!
Bei dem Biosprit sind ein paar alte Autos betroffen, die zudem auch noch die möglichkeit haben Super+ zu tanken. Aber das ist natürlich sofort vom Tisch. Beim Feinstaub hingegen sind Millionen von modernen PKW betroffen, die Fahrer haben keine Chance etwas zu machen, das ganze ist eh sinnlos und da redet keiner davon, dass es wieder vom Tisch kommt. Wo ist da der Sinn? Hat Herr Gabriell vielleicht selber 5 Oldtimer in der Garage und kein Geld für Super+?
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 31 Monaten
UP
Jetzt kommt es im Januar doch oder?
Wie sieht es da bei mE46 318i BJ 11/04 aus? Rechne mit keinen Probs, aber besser mal nachfragen :D
schankedön
Jusa
28.12.2010 | 11:27:53
zumal es auch weiterhin normalen sprit gibt
welcher aber teurer verkauft wird als der E10.
Naja wie auch immer, bin froh, dass bmw qualität auch den einsatz von diesem Sprit für uns alle ohne einschränkungen möglich macht.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Also, bei BMW, ADAC und DAT steht folgendes drin:
"In allen BMW Pkw Modellen sämtlicher Baujahre ist der unbedenkliche Einsatz von E10 Kraftstoffen möglich – jedoch ist die mindest vorgeschriebene Oktanzahl gemäß Betriebsanleitung weiterhin zu beachten."
Ich würde sagen das reicht an Bestätigung. Oder?!
MfG. BMW-R
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"
Jusa
13.01.2011 | 14:44:53
Ja. Genau so habe ich es vor zwei Beträgen gepostet!
Zitat:
Im Moment laufen noch ganz andere Gespräche ,denn es betrifft weitaus mehr Fahrzeuge als angenommen die Probleme haben werden.BMW gab bisher freigabe für ab BJ 1997 .
ABER AUCH S+ hat nur bis 2016 Bestandschutz!!!!!! Und DANN? Gehen wir an die Apotheke;-)
Gruß Tankwart
(Zitat von: Tankwart)
lustig diese freigaben... warum sollte ein e36 316i bj97 ohne probleme laufen und einer aus 96 nicht? :D
derpi
13.01.2011 | 17:23:31
wer E10 tankt unterstützt nur die preistrieberei von den öl-multis und die unfähigkeit der politiker
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden