Bin grad auf der suche nach einen guten gebrauchtem Sportlenkrad für meinen e36 Compact.Ich könnte im Internet eins günstig erwerben,nur bin ich mir nun nicht so ganz sicher ob das alles so rechtens ist ?!? Es war in einem e36 coupe schon verbaut und es ist komplett für BMW e36 inkl. passender Nabe. Nun zu meiner frage: Brauche ich für den betrieb bzw einbau irgendwie einen Rückrüstadapter für den airbag? Es wird doch bestimmt sobald ich das lenkrad abnehme und das sportlenkrad montiert ist sofort ne fehlermeldung angezeigt oder nicht? das sportlenkrad hat KEINEN Airbag ! Bitte um hilfe ;-)
Im Internet ? Wird sich wohl um eBay handeln. Frag den VK mal, ob das QP auch einen Airbag hatte ? Wenn ja, dürfte die Nabe schon einen Rückrüstadapter haben.
Wenn Du einen Airbag hast und auf Sportlenkrad umrüsten willst, kommst Du an diesem Rückrüstadapter nicht vorbei. Allerdings weiß ich nicht, wie es aussieht, wenn Du dir ein Momo-Lenkrad kaufst. Von Momo gibt es keinen Rückrüstadapter und ob Du das Momo-Lenkrad auf die Raid-Nabe schrauben kannst, weiß ich nicht.
Zu der Fehlermeldung beim Airbag: dem Rückrüstadapter liegt ein Widerstand bei, der verhindert, dass die Airbag-Leuchte dauerhaft brennt.
Warum kaufst Du dir nicht ein Raid-Aibag-Lenkrad ?
es wird definitiv ne fehlermeldung geben. ich kenn auch nur das rückrüstkit von raid hp.. klick mich! soviel ich weiß, musst du nach der montage auch zum tüv, wegen dem kit..
daniel25 hat recht. Wenn es sich nicht um ein Rückrüstadapter handelt kommt definitiv ne Fehlermeldung. Du mußt in diese Nabe ja Deinen Schleifring einbauen soviel ich weiß damit das System denk alles tutti bene! Kauf Die doch das Raid Silberpfeil. Will ich mir auch kaufen. Es ist schön klein und zudem geht der Airbag net verloren. MFG
Also ohne Airbag würde ich kein Lenkrad einbaun! Ja das Raid Silberpfeil habe ich mir auch schon überlegt, hat aber einen stolzen Preis, und dann komm die Nabe auch noch dazu! Soviel ich weiss bekommt man gar keine ohne Airbag mehr eingetragen, wenn serienmäßig ein Airbag veraut ist!
Doch, bekommst Du noch eingetragen. Problem ist allerdings, dass dieser Wisch, der dabei ist, von einer Werkstatt ausgefüllt sein muß, die Airbags ein- und ausbauen kann (darf). Ist also nichts mit selber umbauen.
Hi, habe mein Cabrio selbst umgebaut und den Wiederstand eingebaut. Danach bin ich in meine Stammwerkstatt und habe mir den Wisch ausfüllen lassen, alles OK beim TÜV.