Servus zusammen !! Habe kleines Problem mit meinem 528 Bj.97' und zwar geht die Batteriekontrollleuchte nicht aus nach dem ich den Motor gestartet habe, ich habe schon eine neu überholte Lichtmaschine bei BMW gekauft und eingebaut, da die alte den Geist aufgegeben hatte, die Spannung passt (ca.14,2V) aber die Leuchte geht nicht aus. Kann es sein, dass der Fehler von der alten LM immer noch im System drin ist und ich muss es jetzt auslesen und löschen lassen??? Für jede Hilfe bin ich Dankbar. mfg White Shark
meiner meinung nach wär das fürs erste die logischste erklärung, das der fehler noch gespeichert ist. funktionieren tuts ja. kost zwar a paar euro, aber dann weißt mehr
also nach einem Lichtmaschinenwechsel musst du keinen Fehlerspeicher löschen. Aber hast du alle Kabel wieder dran gemacht und auch richtig festgezogen? Hast du die Batterie überprüft? Vielleicht bringt die nicht mehr die Leistung wenn die Lichtmaschine davor schon kaputt war dann wurde die Batterie ja nicht mehr geladen.
Wer später bremst ist länger schnell!!! Schöne Grüße aus dem sonnigen Bayern!!!!
Hi, natürlich hab ich alle Kabel richtig angeschlossen, sonst hätte ich nicht 14,2V Ladestrom vorne auf der LM und hinten auf der Batterie. Die Batterie sollte auch i.O. sein, weil ich eigentlich keine Probleme mit ihr gehabt habe, ich habe nur die alte LM ausgetauscht weil eben die Leuchte angegangen ist. lg